3031
4
D
ENTRIEGELUNG DES STEUERGERÄTS
Zur Entriegelung des Steuergeräts wie folgt vorgehen:
®
Für eine Zeit zwischen 1 und 3 Sekunden auf die Taste drücken.
Der Brenner fährt nach einer Pause von 2 Sekunden ab dem Loslassen der Taste erneut an.
Sollte der Brenner nicht anfahren, muss geprüft werden, ob der Grenzthermostat einschaltet.
VISUELLE DIAGNOSTIK
Gibt an, welche Art von Defekt die Störabschaltung des Brenners verursacht hat.
Um die Diagnostik zu sehen, wie folgt vorgehen:
®
Nachdem die rote LED fest leuchtet (Störabschaltung des Brenners), die Taste länger als 3 Sekunden
gedrückt halten.
Das Ende des Vorgangs wird durch ein gelbes Blinken angezeigt.
Die Taste nach erfolgtem Blinken loslassen. Die Blinkhäufigkeit gibt die Ursache der Betriebsstörung an,
siehe Tabelle unten.
Nach Durchführung dieser Vorgänge muss das Steuergerät mit dem oben beschriebenen Entriegelungs-
verfahren wieder auf den anfänglichen Zustand zurückgebracht werden.
Die Sequenz der vom Steuergerät abgegebenen Impulse gibt die möglichen Defekte an, die in der nachfol-
genden Tabelle verzeichnet sind.
DRUCK AUF DIE TASTE
STATUS DES STEUERGERÄTS
Von 1 bis 3 Sekunden
Entriegelung des Steuergeräts ohne Anzeige der visuellen
Diagnose.
Länger als 3 Sekunden
Visuelle Diagnose der Störabschaltung:
(intermittierendes Blinken der LED im Abstand von 1 Sekunde)
SIGNAL
MÖGLICHE URSACHE
2 Blinken
Innerhalb der Sicherheitszeit wird keine stabile Flamme festgestellt:
– Defekt am Ionisationsfühler;
– Defekt an den Gasventilen;
– Umkehrung von Phase/Nullleiter;
– Defekt am Zündtransformator;
– Brenner nicht eingestellt (Gas nicht ausreichend).
3 Blinken
Minimalluftdruckwächter schließt nicht:
– Defekt am Luftdruckwächter;
– Luftdruckwächter schlecht eingestellt;
– Ansprechen des Maximalluftdruckwächters (falls installiert).
4 Blinken
Flamme vorhanden in der brennkammer vor der zündung
7 Blinken
Erlöschen der Flamme während des Betriebs:
– Brenner nicht eingestellt (Gas nicht ausreichend);
– Defekt an den Gasventilen;
– Kurzschluss zwischen Ionisationsfühler und Erde.
10 Blinken
– Anschlussfehler oder interne Störung.
Summary of Contents for 3001138
Page 2: ......
Page 28: ...3031 2 GR 4 1 2 9 1 8 9 3 4 2 8 1 3 4 5 9 1 8 9 2 1 3 4 PG max S7883 4 4...
Page 30: ...3031 4 GR 1 3 2 3 led 1 3 3 led 1 2 3 4 7 10...
Page 31: ......
Page 32: ......