![Revolution 143117 User Manual Download Page 23](http://html1.mh-extra.com/html/revolution/143117/143117_user-manual_1448800023.webp)
23
DE
Verwendungszweck
• Das Gerät ist nur für den professionellen Ge-
brauch bestimmt und darf nur von qualifiziertem
Personal verwendet werden.
• Das Gerät ist ausschließlich für das Braten von
Pfannkuchen konzipiert. Jede andere Verwen-
dung kann zu schweren Schäden am Gerät oder
zu Verletzungen führen.
• Jede andere Verwendung gilt als nicht bestim-
mungsgemäß. Die Folgen einer unsachgemäßen
Verwendung liegen in der alleinigen Verantwor-
tung des Benutzers.
Anschluss der Gasflasche
1 = Hauptventil
2 = Druckregler
3 = Gasleitung
4 = Gasflasche
5 = Gummi-Waschlappen
Befestigen Sie den Druckregler an der Gasflasche
mit einer großen Messingmutter. Achten Sie im-
mer darauf, dass sich die Gummiunterlage in der
Mutter befindet. (NB. Für britische Druckregler ist
keine Gummiunterlage erforderlich). Ziehen Sie
die Mutter entsprechend an. Beachten Sie, dass
die Mutter ein Linksgewinde hat.
Mit Hilfe von Seifen- und Wasserlösung die An-
schlüsse auf Undichtigkeiten prüfen.
Jedes Mal, wenn eine neu gefüllte Gasflasche
angeschlossen wird, muss eine neue Gummiun-
terlage angebracht werden. In den meisten Fällen
wird Ihr Gasversorger dieses Gerät zu der Flasche
hinzufügen.
Bedienungsanleitung
Einschalten:
1. Drücken Sie den Bedienknopf.
2. Drehen Sie den gedrückten Bedienknopf in die
MAX-Position.
3. Nachdem Sie den Bedienknopf eingestellt ha-
ben, drücken Sie mehrmals die Zündungstaste.
4. Halten Sie den Bedienknopf für weitere 10-15
Sekunden gedrückt, bis sich die Flamme stabi-
lisiert hat.
5. Stellen Sie den Drehknopf auf den entsprechen-
den Wert zwischen der Markierung für die maxi-
male und minimale Leistung ein.
6. Wenn die Flamme erlischt, wiederholen Sie die
Schritte 1 bis 4.
Ausschalten:
1. Drehen Sie den Drehknopf in die Aus-Position.
2. Achtung! Nach dem Ausschalten ± 10 Minuten
abwarten, bevor Sie den Brenner wieder zünden.
Reinigung und Wartung
• Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung abkühlen.
• Machen Sie beim Reinigen alle Ventile zu, um
Unfälle zu vermeiden.
• Nach der Arbeit die Heizfläche reinigen und mit
frischem Speiseöl einreiben.
• Wischen Sie das Gerät anschließend mit einem
feuchten Tuch ab; verwenden Sie zur Reinigung
des Gerätes keinen Wasserstrahl - Beschädi-
gungsgefahr.
• Reinigen Sie die Lüftungsschlitze (falls vorhan-
den) mit einem Staubsauger.
• Bewahren Sie die Maschinenteile nach der Rei-
nigung an einem sicheren Ort auf und bedecken
Sie die Maschine mit einem Stück Material, um
Staubbildung zu vermeiden.
Summary of Contents for 143117
Page 15: ...15 RU Revolution 10...
Page 16: ...16 RU 30 E...
Page 17: ...17 RU 1 2 3 4 5 1 2 3 4 10 15 5 6 1 4 1 2 10...
Page 18: ...18 RU 1 2 U 0 1 1 1 2 3 4 5 6 1...
Page 19: ...19 RU 3 4...
Page 20: ...20 RU...
Page 27: ...27...