background image

4

5

Sie können bis zu 4 Sender einem Empfänger zuordnen.

Einbau in eine bestehende Klingelanlage

Dieser Funk-Gong ist zum Einbau in eine bestehende Klingelanlage geeignet. Hierzu stehen zwei 

Schaltungsvarianten zur Verfügung:

1. Sie haben eine bestehende Klingelanlage mit Trafo und möchten den Funk-Gong parallel zum 

bestehenden Gong in einem anderen Raum schalten (Abb.2):

• Schließen Sie die Kontakte A und C des Senders parallel zur vorhandenen Klingelanlage an. 

Sollten Sie keine Funktion oder eine Dauerfunktion haben, so sind die Klemmen A und C zu 

vertauschen.

2. Sie haben einen vorhandenen Klingeltaster und möchten diesen zusammen mit dem Funk-Gong-

Set betreiben (Abb.3):

•  Schließen Sie die Kontakte B und C des Senders B parallel zum vorhandenen Klingeltaster an. 

Wechsel der Blitzlichtabdeckungen

Zum Wechsel der farbigen Abdeckungen ziehen Sie diese gleichmäßig und vorsichtig vom 

Empfänger ab und stecken die von Ihnen gewählte Abdeckung in die vier Haltelöcher.

Beschriftungsfeld

Öffnen Sie das Beschriftungsfeld des Senders an der dafür vorgesehenen Vertiefung und legen Sie 

einen beschrifteten Zettel, z.B. mit Ihrem Namen, hinter die Klarsichtabdeckung. Schließen Sie das 

Beschriftungsfeld durch leichtes und gerades Drücken auf die Klarsichtabdeckung.

Wichtige Hinweise

•   Die Reichweite zwischen Sender und Empfänger beträgt max. 150m im freien Feld. Das 

Funksignal wird durch Wände, Mauern, Mobiliar und andere Hindernisse gesendet, ist allerdings 

abhängig von den baulichen Gegebenheiten - Mauern, insbesondere Stahlbetonwände, 

wärmeisolierende Verglasung und Decken führen zu einer Verringerung der Reichweite.

•  Durch Metallteile verursachte Abschirmungen kann der Empfang stark benachteiligt werden, so 

dass eine Übermittlung des Signals nicht möglich ist. Kleben Sie deshalb den Sender niemals auf 

Metallflächen.

•   Zur Montage bohren Sie an der von Ihnen vorgesehenen Stelle und befestigen Sie die einzelnen 

Geräte mit Hilfe des beiliegenden Befestigungsmaterials. Testen Sie die gewünschte Funktion vor 

einer endgültigen Montage an dem von Ihnen gewählten Montageort.

 

 

 

DE

Batteriebetrieb

Entfernen Sie die Abdeckung der Batteriefächer von Empfänger und Sender und setzen Sie 

die erforderlichen Batterien ein - achten Sie hierbei auf die richtige Polung (entsprechend der 

Kennzeichnung).

Sicherheitshinweise Batterien:

•  Eine falsche Polung der Batterien kann das Gerät zerstören.

•  Batterien nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren, insbesondere solche nicht, die 

verschluckt werden können.

•  Für den Fall, dass eine Batterie verschluckt wurde, sollte die betroffene Person umgehend 

ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.

•  Es sollte nicht versucht werden, Batterien durch Aufheizen oder ähnliche Maßnahmen zu 

reaktivieren. Primärbatterien dürfen nicht geladen werden, da dieses zum Elektrolytaustritt,                                          

zur Explosion oder zu Feuer führen kann.

•  Batterien nicht ins Wasser tauchen und nicht an einem feuchten, sondern einem trockenen und 

kühlen Ort aufbewahren.

•  Batterien nicht ins Feuer werfen, nicht öffnen, sowie weder selbst löten noch schweißen.

•  Batterien nicht kurzschließen. 

Codierung

Bevor Sie den Empfänger fernbedienen können, müssen Sender und Empfänger gleichlautend 

codiert werden. Um sicherzustellen, dass der Empfänger einwandfrei auf das Signal des Senders 

reagiert, stehen Ihnen hierfür 16 verschiedene Codiermöglichkeiten zur Verfügung. Öffnen Sie die 

Abdeckung des Batteriefaches am Sender und drehen Sie den Schalter (Abb.2) 

B

 auf eine von 

Ihnen gewünschte Position zwischen 1 und 16. Den Schalter (Abb.1) 

D

 des Empfängers müssen 

Sie auf die gleiche Position drehen.

TIPP:

  Testen Sie die gewünschte Funktion vor einer endgültigen Montage an dem von Ihnen 

gewählten Montageort. 

Melodiewahl

Über den Schalter (Abb.2) 

A

 können Sie eine gewünschte Melodie einstellen: 

 

(a) 2-Klang-Ton

 

(b) 3-Klang-Ton

 

(c) Westminster-Melodie

TIPP:

  Sollten Sie weitere Sender verwenden, lässt sich über die Melodiewahl eine 

Rufunterscheidung einrichten.

Funktionswahl

Über den Schalter (Abb.1) 

A

+

können Sie zwischen zwei Modi wählen: 

 

(A) Gong-Funktion

 

(B) Personenruf-Funktion

Gong-Funktion

Steht der Schalter (Abb.1) in Position 

A

 können Sie das Funk-Gong-Set als normalen Funk-

Gong verwenden, d.h. Sie können eine Klingelanlage installieren ohne ein Kabel verlegen zu 

müssen.

Nach erfolgter Codierung und Montage des Senders (Befestigungsmaterial im Lieferumfang 

enthalten) kann der Funk-Gong verwendet werden. Durch Drücken des Klingeltasters ertönt der 

Gong für kurze Zeit in der gewünschten Melodie. Über den Schalter (Abb.1) 

C

 können Sie Ihren 

gewünschten Signaltyp einstellen.

 

(a) Gong

 

(b) Blitzlicht

 

(c) Blitzlicht und Gong

Personenruf-Funktion

Steht der Schalter (Abb.1) in Position 

B

 können Sie das Funk-Gong-Set als Personenruf 

verwenden. Hierbei wird durch Drücken des Senders der von Ihnen gewünschte Modus für  

2 Minuten aktiviert. 

Diese Funktion ist ideal, um eine entfernte Person herbeizurufen, ohne dass diese im Moment 

der Auslösung ihre Aufmerksamkeit auf den Empfänger richtet. Der Sender ist dabei mobil 

oder kann in greifbarer Nähe montiert werden. Auch die zu rufende Person kann sich bei der 

Verwendung in einem Umkreis von bis zu 150m frei bewegen. Über die Rückstelltaste auf der 

Vorderseite kann die Personenruf-Funktion vorzeitig gestoppt werden. Selbstverständlich 

stehen Ihnen bei aktivierter Personenruf-Funktion ebenfalls alle Modi (Gong, Blitzlicht oder 

Blitzlicht und Gong) zur Verfügung.  

DE

ANL_WB057.indd   4-5

18.02.2019   14:32:47

Summary of Contents for Funk-Gong WB057

Page 1: ...EV Ritter GmbH Frankenstr 1 4 D 63776 M mbris www rev de Tel 49 900 117 1070 Fax 49 180 5 007410 E Mail service rev de 36 Cent Min aus dem dt Festnetz Mobilfunkpreise abweichend 02 19 ANL_WC624HS WB05...

Page 2: ...gelanlage aufzubauen ohne eine Verkabelung vorzunehmen Ebenfalls ist es m glich eine bestehende Klingelanlage zu erg nzen Durch das Blitzlicht ist der Funk Gong ideal f r eine Verwendung in lauter Umg...

Page 3: ...nehmen Es sollte nicht versucht werden Batterien durch Aufheizen oder hnliche Ma nahmen zu reaktivieren Prim rbatterien d rfen nicht geladen werden da dieses zum Elektrolytaustritt zur Explosion oder...

Page 4: ...weisen darauf hin dass wir keine Sendungen ohne Retourennummer bearbeiten k nnen und deren Annahme verweigern m ssen WEEE Entsorgunghinweis Gebrauchte Elektro und Elektronikger te d rfen gem europ is...

Page 5: ...over for radio bell 1x Battery 3V CR2032 for bell push button 1x Mounting material 1x Operating instructions Notes The wireless chime is only designed for use with the appropriate batteries This wirel...

Page 6: ...he fire do not open them or solder or weld them yourself Do not short circuit batteries Coding Before you can operate the receiver remotely the transmitter and receiver must be coded identically To en...

Page 7: ...ce et conservez le soigneusement pour pouvoir le consulter ult rieurement Le bouton de sonnette est con u pour tre utilis l ext rieur sous abri Il ne faut pas l exposer de rudes conditions Le carillon...

Page 8: ...gues Il ne faut pas recharger les piles et les batteries de piles parce que le rechargement peut provoquer une fuite d lectrolyte et provoquer une explosion ou un feu Ne pas plonger les piles dans l e...

Page 9: ...624HS WB057 r pond aux exigences de la DIRECTIVE 2014 53 EU Vous trouverez une d claration de conformit CE compl te l adresse www rev de au num ro de type ou d article correspondant Service Pour toute...

Page 10: ...calent ndolas o usando medidas similares No intente cargar las bater as primarias ya que hacerlo puede provocar fugas del electrolito explosiones o incendios No sumerja las pilas en agua y gu rdelas...

Page 11: ...B057 cumple con la DIRECTIVA 2014 53 UE Acceso a la Declaraci n de Conformidad CE completa En www rev de indicando el n mero de art culo o tipo correspondiente Servicio Si tiene alguna pregunta o quej...

Page 12: ...njem ali podobnimi ukrepi Primarnih baterij ni dovoljeno polniti saj lahko to pripelje do izstopanja elektrolita do eksplozije ali do po ara Baterij ne potapljajte v vodo in jih ne shranjujte na vla n...

Page 13: ...redpisom Evropske Unije odpadne elektri ne in elektronske opreme ne smemo odlagati med nesortirane odpadke Simbol smetnjaka na kolesih prikazuje nujnost lo enega zbiranja odpadkov Pomagajte tudi vi va...

Reviews: