Renkforce 1305220 Operating Instructions Manual Download Page 2

Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). 
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in 

elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugs-

weise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. 
© Copyright 2015 by Conrad Electronic SE. 

Festplatte partitionieren und formatieren

   Eine neu gekaufte/leere Festplatte muss zuerst partitioniert und anschließend forma-

tiert werden, bevor Daten darauf gespeichert werden können.

•    Ab Windows XP und höher ist das Partitionieren sehr leicht über die Computerverwaltung mög-

lich. Wählen Sie dort die richtige Festplatte aus und legen Sie eine neue Partition an. Anschlie-

ßend ist diese zu formatieren.

•    Achten Sie unbedingt darauf, dass die neue Festplatte formatiert wird und nicht eine bereits 

vorhandene Festplatte bzw. Partition, Datenverlust!

•    Ein Formatieren der Festplatte (bzw. das Löschen und erneute Anlegen einer Partition und das 

nachfolgende Formatieren) löscht alle vorhandenen Daten! Führen Sie ggf. vorher eine Daten-

sicherung durch!

Handhabung

•    Bewegen Sie das Festplattengehäuse mit der eingebauten Festplatte bei Betrieb niemals. Sto-

ßen Sie nicht dagegen, kippen Sie das Festplattengehäuse niemals um, stellen Sie das Festplat-

tengehäuse niemals an eine andere Position. 

   Warten Sie auch nach dem Ausschalten mindestens 20 Sekunden, bevor das Festplattenge-

häuse mit der eingebauten Festplatte bewegt wird, andernfalls kann die Festplatte beschädigt 

werden!  Die  Festplatte  bringt  den  Schreib-/Lesekopf  nach  dem  Ausschalten  automatisch  in 

eine Parkposition, der Antriebsmotor wird abgeschaltet und die sich im Inneren der Festplatte 

rotierenden Magnetscheiben werden abgebremst. 

•    Transportieren Sie das Produkt in einer geeigneten gepolsterten Transporttasche.
•    Achten Sie beim Aufstellen des Produkts darauf, dass die Kabel nicht geknickt oder gequetscht 

werden. 

Reinigung

Trennen Sie die USB-Verbindung zwischen Computer und Festplattengehäuse. Warten Sie danach 

mindestens 20 Sekunden, bevor dieses bewegt wird (siehe Kapitel „Handhabung”).
Zur Reinigung des Produkts genügt ein sauberes, trockenes und weiches Tuch. Verwenden Sie 

keine  aggressiven  Reinigungsmittel,  dadurch  sind  Verfärbungen  des  Gehäuses  möglich!  Staub 

kann mit einem sauberen, weichen Pinsel und einem Staubsauger sehr leicht entfernt werden.

Tipps & Hinweise

•    USB-Geräte erlauben das Ein- und Ausstecken während dem Betrieb.
   Sie sollten dabei aber beachten, dass evtl. Dateien beschädigt werden könnten oder Windows 

abstürzen  könnte,  wenn  bei  einer  Datenübertragung  das  Verbindungskabel  herausgezogen 

wird.

   Bei  Windows  erscheint  bei  USB-Betrieb  von  externen  Festplatten  normalerweise  ein  Pfeil-

Symbol in der Menüleiste, über das man Windows anweisen kann, das Gerät zu „trennen”, die 

Datenübertragungen also so zu beenden, dass man das Verbindungskabel gefahrlos abstecken 

kann.

•    USB2.0-Geräte  sind  abwärtskompatibel.  Das  bedeutet,  dass  das  Festplattengehäuse  mit  der 

eingebauten Festplatte auch an herkömmlichen „langsamen“ USB1.1-Ports funktioniert, aber 

dann eben nur in der maximalen USB1.1-Geschwindigkeit (effektiv ca. 800kByte/s bis 1MByte/s).

   Bei USB2.0 sind mehrere MBytes/s möglich.
•    Auf dem Gehäuse ist an der Oberseite eine Power-LED (leuchtet bei Betrieb) und eine Zugriffs-

LED (leuchtet bzw. blinkt bei Schreib-/Lesezugriffen) integriert.

Entsorgung

   Elektronische und elektrische Produkte dürfen nicht in den Hausmüll.

 

 Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetz-

lichen Bestimmungen.

Technische Daten

Betriebsspannung........................................5 V/DC
USB-Standard...............................................USB2.0 (abwärtskompatibel zu USB1.1)
Geeignete Festplatte ...................................IDE, 6,35 cm (2,5“)
Umgebungsbedingungen............................Temperatur 0 °C bis +40 °C, Luftfeuchte max. 85%, nicht 

.........................................................................

kondensierend

Abmessungen ...............................................134 x 83 x 17 mm (L x B x H)
Gewicht..........................................................106 g

Summary of Contents for 1305220

Page 1: ...kt zerstören Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen bevor es angeschlos sen und verwendet wird Dies kann u U mehrere Stunden dauern Achten Sie beim Aufstellen des Produkts darauf dass die Kabel nicht geknickt oder gequetscht werden Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um durch Stöße Schläge oder dem Fall aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt Einbau einer 6 35 cm 2 5 IDE F...

Page 2: ...mst Transportieren Sie das Produkt in einer geeigneten gepolsterten Transporttasche Achten Sie beim Aufstellen des Produkts darauf dass die Kabel nicht geknickt oder gequetscht werden Reinigung Trennen Sie die USB Verbindung zwischen Computer und Festplattengehäuse Warten Sie danach mindestens 20 Sekunden bevor dieses bewegt wird siehe Kapitel Handhabung Zur Reinigung des Produkts genügt ein saube...

Page 3: ...ected to the hard drive enclosure Thus the current of both USB ports is added 500 mA 500 mA 1 A and the operation of the external hard drive is ensured Many notebooks provide less than 500 mA per port at their USB ports In this case it may not be possible to operate the hard drive hard drive doesn t turn on isn t recog nized or similar In which case an external USB hub with its own power supply un...

Page 4: ...etting up the product make sure that the cables are neither kinked nor pinched Cleaning Disconnect the USB connection between the computer and the hard drive enclosure Wait for at least 20 seconds after that before you move it see chapter Handling Use a clean dry soft cloth to clean the product Do not use any aggressive cleaning agents as these could leave stains on the casing Dust can easily be r...

Page 5: ...urant ainsi le bon fonctionnement du disque dur externe Certains ordinateurs portables fournissent moins de 500 mA par port USB Dans ce cas il est possible que le disque dur ne fonctionne pas le disque dur ne démarre pas il n est pas reconnu ou analogue Utilisez dans ce cas un concentrateur USB externe doté de son propre bloc d alimentation Installation des pilotes Les drivers sont intégrés dans l...

Page 6: ...e du produit Nettoyage Déconnectez la liaison USB entre l ordinateur et le boîtier de disque dur Ensuite attendez au moins 20 secondes avant de bouger le disque dur voir chapitre Maniement Un chiffon propre sec et doux suffit pour nettoyer le produit N utilisez pas de produits de net toyage agressifs cela risquerait de provoquer un changement de couleur du boîtier La poussière peut être facilement...

Page 7: ...deschijfbehuizing Daardoor wordt de stroom van beide USB poorten 500 mA 500 mA 1 A bij elkaar opgeteld de werking van de externe harde schijf is gewaarborgd Enkele notebooks leveren minder dan 500 mA per poort aan hun USB aansluitingen In dit geval kan de werking van de harde schijf niet mogelijk zijn de harde schijf gaat niet draaien wordt niet herkend etc In dit geval dient u een externe USB hub...

Page 8: ...fgeremd U dient het product in een geschikte gestoffeerde transporttas te vervoeren Zorg ervoor dat de kabels bij het opstellen van het product niet worden geknakt of afgekneld Schoonmaken Koppel de USB verbinding tussen de computer en de hardeschijfbehuizing los Wacht daarna min stens 20 seconden voordat de harde schijf wordt bewogen zie hoofdstuk Bediening Voor de reiniging van het product volst...

Reviews: