
VORBEREITUNG UND MONTAGE DER LEUCHTEN
Schalten Sie die Netzspannung ab und befolgen Sie die
nachstehenden Anweisungen.
Die Serie UNISIO gliedert sich in EINBAU- und ANBAULEUCHTEN.
Die Familie der EINBAULEUCHTEN besteht aus bereits montagefertigen Leuchten, für die je nach
gewählter Ausführung Bohrungen mit anzubringen sind. Folgende Durchmesser bzw.
Ausführungen sind lieferbar:
Ø
100mm,
Ø
130mm und
Ø
195mm, je nach Angabe auf dem
Typenschild .
Diese Leuchten gliedern sich wiederum in zwei Gruppen, nämlich Leuchten mit und Leuchten ohne
sichtbarem Abdeckring.
EINBAULEUCHTEN OHNE SICHTBAREN ABDECKRING
Mithilfe des den Scheinwerfer stützenden Abdeckrings (
Abb.1
) können die Leuchten in
abgehängten Decken mit Stärke 12,5mm montiert werden
. Nachdem Sie den Abdeckring in den
Einbauraum
, eingesetzt haben, befestigen Sie ihn anhand der mitgelieferten Schrauben. Nach
erfolgter Montage des Abdeckrings, verspachteln Sie den offenen Teil des Einbauraums und glätten
Sie den Bereich und den Deckenausschnitt sorgfältig
.
EINBAULEUCHTEN MIT SICHTBAREM ABDECKRING
Ø
100
Biegen Sie die Haltefedern
bei der Montage leicht (
Abb.2
), setzen Sie den Abdeckring in den
Deckenausschnitt und drehen Sie ihn in Pfeilrichtung
, um eine korrekte Befestigung
sicherzustellen.
EINBAULEUCHTEN MIT SICHTBAREM ABDECKRING
Ø
130mm e
Ø
195mm
Drehen Sie bei der Montage/Demontage des Abdeckrings (
Abb.3
) die Schnappfeder nach oben.
Nehmen Sie einen Schraubenzieher oder anderes geeignetes Werkzeug zu Hilfe, das sie zwischen
Feder und Stift schieben
, setzen Sie den Abdeckring in den Deckenausschnitt
, und
drücken Sie mit den Fingern auf die Feder bis kein Einrastgeräusch mehr hörbar ist
. Nehmen
Sie nach erfolgter Montage den Netzanschluss vor (
Abb.4
) (siehe allgemeine Anweisungen).
HINWEIS: Verwenden Sie für die Verkabelung der Leuchten der Klasse II nur doppelt isolierte Leiter
bzw. schieben Sie die mitgelieferte Schutzhülsen über die Kabel und befestigen Sie sie mit
Kabelschellen
. Nach erfolgtem Stromanschluss die Klemmen mit der entsprechenden
Kabelzugentlastung abdecken
und den Stecker in die Steckdose einsetzen. Setzen Sie die
Leuchte nach dem Netzanschluss mit leichtem Druck in den Abdeckring ein (
Abb.5
). Haltefeder
und Abdeckring sind korrekt angebracht, wenn das typische Einrastgeräusch zu hören ist.
Die Familie der ANBAULEUCHTEN gliedert sich in Stromschienen-, Anbau- und Pendelleuchten.
ANBAU- UND PENDELLEUCHTEN
Folgen Sie zur Befestigung der Grundplatte der Leuchte an der Montageoberfläche den
Anweisungen in Abbildung (
Abb.6
):
Lösen Sie die Sicherheitsschrauben;
Drücken Sie die
Haltefedern mit einem Werkzeug und haken Sie sie aus;
Verwenden Sie die Grundplatte als
Schablone für die Bohrungen und befestigen Sie sie mit mindestens zwei geeigneten Schrauben
oder Spreizdübel; Nehmen Sie den Netzanschluss vor (siehe Allgemeine Anweisungen)
;
HIN-
WEIS: Für die Verkabelung von Leuchten der Klasse IIa sind Leiter mit doppelter Isolierung erfor-
derlich oder alternativ müssen die Kabel mit dem beiliegenden Mantel geschützt werden, der mit
den Kabelhaltern (
siehe Abb.4
) befestigt wird. Haken Sie nach Herstellung der elektrischen
Verkabelung das Leuchtengehäuse erneut auf die Grundplatte
; Ziehen Sie zum Schluss die
Sicherheitsschrauben an
.
STROMSCHIENENLEUCHTEN
Stromschienenleuchten sind montagefertige Leuchten für
Reggiani 3-Phasen-Stromschienen
(
Abb.9
). Folgen Sie bei der Installation die Anweisungen in
Abb.7
. Lösen Sie die
Sicherheitsschrauben (
Abb.6
); Drücken Sie die Haltefedern mit einem Werkzeug und haken Sie
sie aus (
Abb.6
); Lösen Sie die Sicherheitsschrauben der Nocken
; Setzen Sie die Leuchte
in die Stromschiene ein und führen Sie das Einspeisungskabel zum Adapter in der Rille der
Stromschiene
; die Nocke mit Hilfe eines Werkzeugs um 90° drehen
; ziehen Sie die
Sicherheitsschraube an
; Haken Sie erneut das Leuchtengehäuse auf die Grundplatte (
Abb.6
); ziehen Sie die Sicherheitsschrauben an (
Abb.6
); Haken Sie zum Schluss den Adapter ein
(
Abb.9
) Für die Befestigung der Leuchte
an andere Stromschienentypen
muss wie folgt
vorgegangen werden (wenden Sie sich für Informationen über die Kompatibilität an die Technische
Abteilung von Reggiani) (
Abb.8
): entfernen Sie die Befestigungsnocke der Leuchte
; lösen Sie
die Metallflügelschraube von der Befestigungsnocke
. Drehen Sie sie um 180°
; schrauben
Sie die Nocke wieder an
. Folgen Sie dann den Anweisungen in (
Abb.7
).
Bei Einsetzen des
Adapters auf die Reggiani 3-Phasen-Stromschiene (
Abb.9
): Achten Sie bei
Einsetzen des Adapters auf die Richtung
; drehen Sie den Blockierhebel
; wählen Sie die
Phase 1-2-3 entsprechend der ausgewählten Einspeisungsleitung
.
UNISIO
10
DEUTSCH