
14
f) Fahrakku laden
Laden Sie den Fahrakku vor der ersten Inbetriebnahme des Modells auf. Hierzu ist im Lieferumfang ein geeigne-
tes USB-Ladegerät beigefügt. Zur Stromversorgung des mitgelieferten USB-Ladegeräts kann ein geeignetes USB-
Netzteil oder ein USB-Zigarettenanzünderadapter verwendet werden (jeweils nicht im Lieferumfang), die jeweils über
einen Ausgangsstrom von mindestens 1000 mA verfügen müssen.
Alternativ kann auch der USB-Port eines Computers oder eines USB-Hubs mit eigenem Netzteil verwendet werden,
der einen Strom von 1000 mA pro Port liefern kann.
Schließen Sie das USB-Ladegerät aus dem Lieferumfang mit seinem USB-Stecker an die USB-Stromversorgung
an (wie oben beschrieben z.B. ein USB-Netzteil o.ä.). Anschließend verbinden Sie den kleinen Stecker des USB-
Ladegeräts mit der entsprechenden Buchse des Akkus. Achten Sie auf die korrekte Orientierung des Steckers (Kontur
des Steckers muss zur Buchse am Akku passen).
Ist der Akku nicht defekt (hochohmig/unterbrochen) und die Stromversorgung ist gewährleistet, beginnt die Ladung.
Dies wird durch die rote LED signalisiert, die sich im USB-Ladegerät befindet.
Folgende LED-Anzeigen sind möglich:
LED leuchtet dauerhaft: Akku wird geladen
LED ist aus:
Akku ist voll bzw. aufgeladen
Achtung!
Auf Grund der speziellen Verschaltung der Akkuzellen am Akkustecker ist das Laden nur mit dem mitgelie-
ferten USB-Ladegerät möglich. Bei Anschluss an ein anderes Ladegerät droht Brand- und Explosionsge-
fahr durch Kurzschluss. Verlust von Gewährleistung/Garantie!