![Rebel TOOLS RB-1030 User Manual Download Page 28](http://html1.mh-extra.com/html/rebel-tools/rb-1030/rb-1030_user-manual_1426333028.webp)
28
DE
Vibrationspegel
Der in dieser Betriebsanleitung angeführte Vibrationspegel ist in Übereinstimmung mit
einem standardisierten Test nach EN 60745 gemessen; Er kann verwendet werden, um
ein Werkzeug mit einem anderen zu vergleichen und um eine vorläufige Bewertung der
Vibrationsbelastung bei der Verwendung des Werkzeugs für die genannten Anwendungen
durchzuführen.
•
Die Verwendung des Werkzeugs für verschiedene Anwendungen oder mit
unterschiedlichem oder schlecht gewartetem Zubehör kann die Aussetzungsstufe
erheblich erhöhen.
•
Die Zeiten, zu denen das Werkzeug ausgeschaltet ist oder wenn es eingeschaltet
wird, aber die Arbeit tatsächlich nicht ausführt, können die Aussetzungsstufe erheblich
verringern. Finden Sie zusätzliche Sicherheitsmassnahmen um den Benutzer von den
Vibrationseffekten zu schützen, wie z.B.: Wartung des Gerätes und des Zubehörs, die
Hände warmhalten, Organisation der Arbeitsmuster.
BETRIEB
Einsetzen und entfernen der Sägeblätter
Hinweise:
•
Schalten Sie die Stichsäge aus und trennen diese von der Stromversorgung, bevor Sie
das Sägeblatt wechseln oder andere Arbeiten an der Stichsäge ausführen.
•
Tragen Sie Schutzhandschuhe, um Verletzungen beim Umgang mit dem Sägeblatt zu
vermeiden.
•
Reinigen Sie immer alle Späne oder Fremdkörper, die an der Sägeblatt und / oder dem
Sägeblatthalter anhaften. Andernfalls kann das Sägeblatt unzureichend festgezogen
werden, was zu schweren Verletzungen führen kann.
•
Verwenden Sie nur T-Klingen mit einer Dicke von nicht mehr als 1,5 mm.
•
Der Sägeblatttyp hängt vom Material des Werkstücks ab. Die im Set enthaltenen
Sägeblatt sind zum Schneiden von Holz bestimmt.
Um das Sägeblatt korrekt zu befestigen, befolgen Sie die unteren Anleitungen:
•
Öffnen Sie den Splitterschutz (8).
•
Ziehen Sie den Blattklemmhebel (9) nach oben und halten ihn in dieser Position.
•
Gleiten Sie das Sägeblatt in die Sägeblatthalterung (10) bis es stoppt, wobei die Zähnen
nach vorne zeigen. Stellen Sie sicher dass die Rückseite des Sägeblattes sich im
Inneren der Rollenführung (12) befindet.
Schalldruckpegel (L
PA
)
86,7 dB(A); K
PA
=3 dB(A)
Schallleistungspegel (L
WA
)
97,7 dB(A); K
WA
=3 dB(A)
Vibrationsemissionswert für
Spanplatten (Ah,B) (A
h,B
)
7,873 m/s
2
; K=1,5m/s
2
Vibrationsemissionswert für
Blechschneiden (A
h
,
M
)
6,005 m/s
2
; K=1,5m/s
2
Summary of Contents for RB-1030
Page 2: ......
Page 3: ...1 2 3 4 6 5 7 11 12 10 13 8 9 14 15...
Page 61: ...61 GR II...
Page 62: ...62 GR 40 C 45 C 10 C 40 C 1 2 3 1...
Page 63: ...63 GR 2 3 4 5 6 RCD RCD 1 2 3 4 5 6 7...
Page 64: ...64 GR 1 2 3 4 5 6 7 8 8 9 10 11 12...
Page 65: ...65 GR 1...
Page 66: ...66 GR...
Page 67: ...67 GR...
Page 68: ...68 GR LASER LASER LASER 2 650 nm PO 1 mW EN 60825 1 2014 2 635 670 nm DIN EN 60825 1 2014 45...
Page 70: ...70 GR T 1 5 mm 8...
Page 71: ...71 GR 0 1 2 3 45...
Page 72: ...72 GR ON OFF 6 ON OFF 6 ON OFF ON OFF ON OFF ON OFF 4 1 2 ON OFF 3 2 4 5...
Page 73: ...73 GR 0 C...
Page 74: ...74 GR LECHPOL ELECTRONICS Sp z o o Sp k ul Garwoli ska 1 08 400 Mi tne...
Page 114: ...114 PL...
Page 128: ...128 RU II...
Page 129: ...129 RU 40 C 45 C 10 C 40 C 1 2 3...
Page 130: ...130 RU 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5...
Page 131: ...131 RU 6 7 1 2 3 4 5 6 7 8 8 9 10...
Page 132: ...132 RU 11 12 1...
Page 133: ...133 RU...
Page 134: ...134 RU...
Page 135: ...135 RU 2 650 1 EN 60825 1 2014 635 670 DIN EN 60825 1 2014...
Page 137: ...137 RU T 1 5 8...
Page 138: ...138 RU 0 1 2 3 45...
Page 139: ...139 RU 6 6...
Page 140: ...140 RU 4 1 2 3 4 2 5 6...
Page 141: ...141 RU 0 C LECHPOL ELECTRONICS Sp z o o Sp k ul Garwoli ska 1 08 400 Mi tne...
Page 154: ......
Page 155: ...www rebelelectro com...