121
121
121
121
121
STÖRUNGSSUCHE {1/2}
Schaden
Ursache
Abhilfe
Der Saugfuß trocknet nicht
Saugfußgummis abgenutzt
Gummis drehen/ersetzen
Saugfuß verstopft
Saugfuß reinigen
Ein Fremdkörper ist im Saugfuß eingeklemmt
Fremdkörper entfernen
Saugrohr verstopft
Rohr reinigen
Saugfuß fehlerhaft eingestellt
Neigung regulieren (siehe “WARTUNG {FIG.12 -
3/4})
Deckel des Wasserablaufrohres off en
gut verschließen
Saugmotor durchgebrannt
Motor ersetzen
Saugmotorbürsten abgenutzt
Bürsten ersetzen
Saugfuß bei Start nicht abgesenkt,
Stellglied defekt.
Stellglied ersetzen
Saugfi lter Schmutzwasser verstopft
Filter reinigen (siehe WASSERABLAUF UND
REINIGUNG DES SCHMUTZWASSERTANKS
{Fig.10}).
Dichtungen des Schmutzwassertankdeckels be-
schädigt
Dichtungen ersetzen
Die Reinigungsmittellösung fl ießt nicht homogen
auf die Bürsten.
Wasserversorgungsrohre der Bürsten, verstopft
Rohre reinigen
Die Reinigungsmittellösung fl ießt nicht oder nur
unzureichend auf die Bürsten
Wasserversorgungsrohre der Bürsten verstopft.
Rohre reinigen
Wasserversorgungsrohre der Bürsten gequetscht.
Rohr reparieren oder ersetzen
Wasserfi lter (Lösung) verstopft
Filter reinigen
Wasserfi lter (Lösung) nicht korrekt geschlossen
Die korrekte Spannung des Wasserfi lters über-
prüfen
Elektrische Hebelsperre blockiert
Elektrische Hebelsperre auswechseln
Kein Wasser im Tank
Tank mit Wasser auff üllen
Wasserpumpe
Funktionstüchtigkeit Wasserpumpe überprüfen
Die Maschine reinigt nicht gut
Übermäßig abgenutzte Bürsten
Bürsten ersetzen
Nicht geeignete Bürsten für den Fußbodentyp
Geeignete Bürsten verwenden
Nicht geeignetes Reinigungsmittel
Reinigungsmittel austauschen
Geringer Bürstendruck auf den Boden
Druck regulieren
Hohe Betriebsgeschwindigkeit
Geschwindigkeit reduzieren
die Maschine startet nicht
Der Hauptzündschlüssel wurde nicht eingesteckt
Den Zündschlüssel einstecken und im Uhrzei-
gersinn drehen
Die Batterien sind nicht geladen
Ladung kontrollieren und wenn nötig aufl aden
Sicherung durchgebrannt
Sicherung kontrollieren und wenn nötig erset-
zen
HINWEIS lesen!
Sicherheitsmikroschalter unter dem Sitz defekt
Mikroschalter ersetzen
Reißfestes Relais für Batterieladegerät, beschädigt
Relais ersetzen
Anschlussstecker Batterien nicht eingefügt
Anschlussstecker anschließen
Die Maschine startet nicht oder stoppt plötzlich
Batterien abgetrennt
Batterien anschließen
Batterien nicht geladen
Batterien aufl aden
Motoren so sehr belastet, dass der Leistungs-
schutz aktiviert wird.
Circa eine Minute warten und dann Startvor-
gang wiederholen.
Der Bediener ist aufgestanden und der Mikro-
schalter unter dem Sitz hat die Stromversorgung
an das System unterbrochen.
Setzen Sie sich hin und betätigen Sie das Gas-
pedal
Störung, Alarm am Display
siehe ELEKTRISCHE ANLAGE {FIG.17 - 4/4} - TA-
BELLE ALARMDIAGNOSTIK STEUEREINHEIT
< weiter zur nächsten Seite >
!
HINWEIS
Niemals Schmelzsicherungen mit höherem Wert verwenden, die Anlage könnte beschädigt werden. Wenn die Schmelzsicherungen wiederholt
durchbrennen, weist die Maschine eine Störung auf. WENDEN SIE SICH AN EIN AUTORISIERTES KUNDENDIENSTZENTRUM.
121