![Pyramis Ecoline 1011 Installation And Operating Instructions Manual Download Page 338](http://html1.mh-extra.com/html/pyramis/ecoline-1011/ecoline-1011_installation-and-operating-instructions-manual_1632617338.webp)
336
EINSTELLUNG DER GARTEMPERATUR
Die Temperatur kann bei jeder Funktion außer
Beleuchtung und Auftauen eingestellt werden (Die voreingestellte Temperatur wird in der
Temperaturanzeige angezeigt). Wenn sich der Navigationsknopf nicht in irgendeinem
Einstellungsmodus befindet, dient er als Temperaturregler. Drehen Sie den Knopf nach links, um den
Wert zu vermindern, oder nach rechts, um ihn zu erhöhen. Die Temperatur ist zwischen 40-250°C
einstellbar. Der eingestellte Wert wird in der Temperaturanzeige angezeigt. Wenn die Garfunktion
geändert wird (durch Drehen des Funktionswählers), wird die Einstellung gelöscht und die
voreingestellte Temperatur der neuen Funktion erscheint in der Anzeige.
HANDGESTEUERTES GAREN Wenn eine Funktion ausgewählt wurde, beginnt sofort der
Garvorgang, und die für diese Funktion voreingestellte Temperatur (falls vorhanden) wird in der
Temperaturanzeige als gültiger Wert angezeigt. Der Garvorgang wird fortgesetzt, bis der
Funktionswähler in eine der Positionen 0 (Aus), 1 (Beleuchtung) oder 2 (Auftauen) gedreht wird. Die
maximal zulässige Garzeit beträgt 10 Stunden, ein Überschreiten dieser Dauer wird eine
Fehlermeldung hervorrufen (Siehe: Fehlermeldungen).
AUTOMATISCHES GAREN Automatisches Garen bedeutet, dass der Garvorgang gemäß den
eingestellten Parametern automatisch beendet werden wird.
HALBAUTOMATISCHES GAREN
Der Garvorgang beginnt sofort und dauert für die eingegebene Zeit.
1.
Wählen Sie die gewünschte Garfunktion und stellen Sie die Temperatur ein (falls
notwendig und zulässig), wie bereits oben beschrieben wurde.
2.
Halten Sie den Navigationsknopf für 3 Sekunden gedrückt, bis das Symbol
zu blinken
anfängt.
3.
Stellen Sie die gewünschte Garzeit durch Drehen des Navigationsknopfs nach links, um
den Wert zu vermindern, oder rechts, um ihn zu erhöhen. Das Symbol
erscheint in
der Zeitanzeige.
4.
Nach einigen Sekunden verschwindet das blinkende Symbol
und die Einstellung ist
abgeschlossen.
VOLLAUTOMATISCHES GAREN
Diese Methode wird angewendet, wenn Sie das Gericht zu einem bestimmten zukünftigen
Zeitpunkt fertig haben möchten, indem die Garzeit im Voraus eingegeben wird. Deswegen wird diese
Methode auch „zeitverzögertes Garen“ genannt.
1.
Führen Sie die Schritte 1 bis 3 des halbautomatischen Garens aus (Einstellung der Garzeit).
2.
Drücken Sie den Navigationsknopf und lassen Sie ihn wieder los, das Symbol
beginnt
zu blinken.
3.
Stellen Sie den gewünschten Endzeitpunkt durch Drehen des Navigationsknopfes nach
links zum Vermindern des Wertes oder nach recht, um ihn zu erhöhen, ein. Das Symbol
wird verschwinden, während das Symbol
noch vorhanden ist und anzeigt, dass
ein zeitverzögertes Garen eingegeben worden ist und der Garvorgang noch nicht
begonnen hat.
4.
Nach einigen Sekunden wird die Anzeige stabil bleiben, das Blinken hört auf und die
Einstellung ist abgeschlossen.
Anmerkung: Halb- und vollautomatisches Garen ist nur möglich, wenn keine Fleischsonde
angeschlossen ist.
Summary of Contents for Ecoline 1011
Page 2: ......
Page 48: ......
Page 49: ...48 49 50 52 54 55 57 57 58 60 64 86 87 89 90 92 93...
Page 51: ...49 grill grill grill gril...
Page 52: ...50 Gril...
Page 53: ...51 grill...
Page 54: ...52 Figure 1 Figure 2 100 C laminates 5 mm Figure 1 Figure 2 50 mm 75 mm Figure 3...
Page 55: ...53 Figure 1 Figure 2...
Page 56: ...54 Figure 3 4 A Figure 4 Figure 4...
Page 57: ...55 16A Amp 220 240V AC 50 Hz H05 VV F 3 x 1 5 mm2 16A Table 1 N L Figure 5...
Page 58: ...56 Figure 5 Table 1 30...
Page 59: ...57 30 grill Figure 6 Figure 6 1 2 3 4 10 5 6...
Page 60: ...58 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Turbo...
Page 61: ...59 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Turbo 13 Turbo...
Page 63: ...61 0 H OFF Fan Defrost turbo fan 50 200 C 50 200 C 50 200 C...
Page 64: ...62 50 200 C H 50 200 C 50 200 C max C Grill grill max C 1 2 max C 1 2 max C 1 2...
Page 65: ...63 max C 1 2 max C 1 2 max C 1 2 50 200 C turbo 50 200 C turbo 60 90 C 40 60 C...
Page 66: ...64 9 1 2 3 4 5 6 1 2 1 90 Figure 9 90 0 Figure 9 2...
Page 70: ...68 6...
Page 71: ...69 4 48...
Page 72: ...70 2 10 1 i 1 15 ii 23 59 delay cooking 1 15 12 50 10 30 11 35 1 15 12 50 program in progress...
Page 73: ...71 10 10 program in progress...
Page 74: ...72 0 10 10...
Page 75: ...73...
Page 76: ...74 DELAYED COOKING 5 5 15 10...
Page 77: ...75 10 10 10 7...
Page 78: ...76 i ii iii iv...
Page 79: ...77 iv v 3 10...
Page 80: ...78 5 1 RTC 2 EPROM 3 85 C 0 C 4 ADC 5 RTC...
Page 81: ...79 ENC F00 ENC F00...
Page 82: ...80 1 6 60 1 6 2 6 60 100 2 6 3 6 100 150 3 6 4 6 150 200 4 6 5 6 200 250 5 6 250 10...
Page 83: ...81 0 3 3 23 59 7...
Page 84: ...82 40 250 C 0 1 2 10 1 2 3 3 4 1 1 3 2 3 4...
Page 85: ...83 1 2 3 3 2 20 C 99 C 4 5 1 6 0 7 50 C hot...
Page 86: ...84 3 PT 1000 MX XXX PT 1000 MX XXX Er1 Er2 Er3 400 C PT 1000 MX XXX Er4 10 Er5...
Page 89: ...87 10 grill...
Page 90: ...88...
Page 91: ...89...
Page 92: ...90...
Page 93: ...91...
Page 94: ...92...
Page 95: ...93 Figure 16 Figure 16 Figure 16...
Page 96: ......
Page 104: ...102 Figura 2 Figura 3...
Page 144: ......
Page 145: ...1 1 1 144 146 147 150 153 155 156 157 159 164 188 190 192 193 195 197 198 198...
Page 146: ...144 220 240V AC 50Hz 595mm 595mm 570mm 580 590 mm 560 mm 550mm 220 240V AC 50Hz Amp 16...
Page 147: ...145 900 W 1100 W 2000 W 1800 W 2000 W 22 30W 6 W 18 22W 25 W A EN 60350 1...
Page 148: ...146...
Page 149: ...147...
Page 150: ...148 OFF...
Page 151: ...149...
Page 152: ...150 1 2 100 5...
Page 153: ...151 1 2 50 75 3 1...
Page 154: ...152 1 2 3 4...
Page 155: ...153 4 4 16 16...
Page 156: ...154 220 240V AC 50 Hz H05 W F 3 x 1 5 mm2 16A 1 N L 5 5 1...
Page 157: ...155 3 30 6 1...
Page 158: ...156 6 6 1 2 3 4 10 5 6...
Page 159: ...157 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12...
Page 160: ...158 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13...
Page 161: ...159 50 285 15 7 7 8...
Page 162: ...160 8 8 0 OFF...
Page 163: ...161 50 200 50 200 50 200 50 200 C 50 200 C max 1 2...
Page 164: ...162 max C 1 2 max C 1 2 max C 1 2 max C 1 2 max C 1 2...
Page 165: ...163 max C 1 2 50 200 C 50 200 C 60 90 C 40 60 C 9 1 2 3 4 5 6 1 2 9 1 2 3 4 5 6 1 2...
Page 166: ...164 1 2 1 90 9 90 90 0 9 2...
Page 167: ...165 10 0 00 AUTO 1 2 2 3 7 2 3 2 1 23 59 1 0 00 3 2...
Page 168: ...166 1 0 00 3 2 7 1 2 3 2 3 1 ton 1 2 3 2 3 1 2 3 1 dur 0 00 3 2 1 10 7 7 OFF 1 2 3...
Page 170: ...168 2...
Page 171: ...169 6...
Page 172: ...170 4 ON 2 48...
Page 173: ...171 10 1 a 1 15 b 23 59 1 15 12 50 10 30 11 35 1 15 12 50...
Page 174: ...172 10 10 10 ekrandan kaybolur...
Page 175: ...173 0 OFF OFF 10...
Page 176: ...174...
Page 177: ...175 5 5 15 10...
Page 178: ...176 10 10 7...
Page 179: ...177 a b c d...
Page 180: ...178 e OFF 3 10...
Page 181: ...179 5 1 RTC 2 EPROM 3 85 C 0 C 4 ADC 5...
Page 182: ...180 ENC F00...
Page 183: ...181 Auto...
Page 185: ...183 10 0 off 3 3 23 59 7...
Page 186: ...184 40 250 C 0 off 1 2 10 1 2 3 3 4 1 1 3 2 3 4...
Page 187: ...185 1 2 3 3 2 20 C 99 C 4 5 1 6 0 off 7...
Page 188: ...186 50 C hot 3 PT 1000 MX XXX PT 1000 MX XXX Er1 Er2 Er3 400 C PT 1000 MX XXX Er4 10 Er5...
Page 190: ...188 11 touch control 11...
Page 191: ...189 10...
Page 192: ...190 3 175 25 30 2 175 40 50 3 175 25 30 3 200 5 10 3 175 20 30 2 190 30 40 2 180 25 35...
Page 194: ...192 10 10 10...
Page 195: ...193 10...
Page 196: ...194 12 1 2 3...
Page 197: ...195 12 1 2 3 12 1 2 13...
Page 198: ...196 1 2 13 3 13 14 14 13 14 14...
Page 199: ...197 1 2 220 240 V AC 50Hz 3 25 W 15 1 2 3 4 5 15...
Page 200: ...198 16 16...
Page 201: ...199 2012 19 EU WEEE 2012 19 EU WEEE...
Page 202: ......
Page 210: ...208 Rys 2 Rys 3...
Page 252: ...VESTAVN ELEKTRICK TROUBA N VOD K POU IT INSTALACI A P IPOJEN...
Page 260: ...258 Obr zek 2 Obr zek 3...
Page 291: ...289 SCH MA ELEKTRICK HO ZAPOJEN...
Page 302: ......
Page 309: ...307 Abbildung 1 Abbildung 2...
Page 350: ......
Page 351: ......
Page 352: ...350 2015 1 H 600 0041 01 01...