8
FCIR HEIZPATRONE
Gebrauchsanweisung
Figuresse Control IR • 2021-01-01
GB
DE
NL
SICHERE MONTAGE UND VERWENDUNG
1.
Der Heizkörper darf nicht über die Steckdose montiert werden.
2.
Der Heizkörper muss mit einer genau abgemessenen
Menge Flüssigkeit befüllt werden (siehe Kapitel „Montage
und Demontage“). Bei Leckage oder zu niedrigem Stand des
Heizmediums im Heizkörper setzen Sie sich bitte mit Ihrem
Händler in Verbindung.
3.
Dieses Gerät ist nicht mit Raumtemperaturregler ausgestat-
tet.* Daher ist die Benutzung in kleinen Räumen, in denen
sich Menschen mit eingeschränkter Fähigkeit zum selb-
ständigen Verlassen des Raumes befinden, nicht zulässig.
(Ausnahme: Ständige Aufsicht durch einen Erwachsenen).
4.
Der Elektroheizkörper ist kein Spielzeug. Kinder unter 3 Jah-
ren sollten sich nicht in der Nähe des Heizkörpers aufhalten.
Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren dürfen den Heizkörper
nur unter Aufsicht von Erwachsenen selbständig bedienen
oder nach einer Einweisung über den sicheren Gebrauch
sowie alle damit verbundenen Gefahren. Dies gilt jedoch
nur, wenn das Gerät vorher fachgerecht installiert und an-
geschlossen wurde.
5.
Achtung: Einige Heizkörperelemente können relativ heiß
werden. Bitte beachten Sie dies besonders bei der Anwe-
senheit von Kindern oder behinderten Menschen.
6.
Wenn das Gerät als Wäsche- oder Handtuchtrockner
eingesetzt wird, verwenden Sie nur Stoffe, die zuvor aus-
schließlich in Wasser gereinigt wurden.
7.
Aus Sicherheitsgründen (Rücksicht auf Kleinkinder) sollte
das unterste Rohr des Wäsche- oder Handtuchtrockners
mindestens 60 cm über dem Boden sein.
8.
Das Gerät sollte nur durch einen qualifizierten Fachmann
installiert werden, unter Beachtung aller gültigen Sicher-
heitsnormen und Vorschriften.
9.
Alle Anlagen, an denen das Gerät angeschlossen wird,
müssen den aktuell gültigen Normen und Vorschriften des
Landes entsprechen.
10.
Zum Anschluss der Heizpatrone dürfen keine Verlänge-
rungskabel oder Adapter verwendet werden.
11.
Stellen Sie sicher, dass der Stromkreis der elektrischen
Anlage, an der die Heizpatrone angeschlossen werden soll,
über einen passenden Überstromschutzschalter und eine
Fehlerstromschutzeinrichtung (R.C.D.) mit einer Empfind-
lichkeit von 30 mA verfügt.
Bei einem festen Stromanschluss ist ebenso ein Schalter
obligatorisch, der die Trennung des Gerätes auf allen Polen
mit Kontakten um je 3 mm ermöglicht.
12.
Die mit dem Symbol PB markierte Geräteversion kann im
Badezimmer in der durch die angemessenen Vorschriften
definierten Zone 1 installiert werden, jedoch unter Einhalten
der gesonderten Vorschriften über elektrische Anlagen im
Nassbereich. Alle anderen Geräteversionen können in Zone
2 oder außerhalb installiert werden.
13.
Verwenden Sie das Gerät zweckgemäß und übereinstim-
mend mit der Betriebsanleitung.
14.
Versichern Sie sich, ob der Heizkörper gemäß Betriebsanlei-
tung richtig auf der Wand montiert wurde.
15.
Bitte leiten Sie dieses Informationsmaterial an den Endbe-
nutzer weiter.
SICHERHEITSANFORDERUNGEN — MONTAGE
1.
Die Montage des Heizkörpers darf nur von einen qualifizier-
ten Fachmann durchgeführt werden.
2.
Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß aus-
geführte elektrische Installation an (beachten Sie die Kenn-
zeichnung auf der Heizpatrone).
3.
Es ist zulässig die Heizpatrone außerhalb des Heizkörpers
kurz einzuschalten. Sie darf aber nicht länger als 3 Sek. ein-
geschaltet sein.
4.
Es ist absolut nicht zulässig die Heizpatrone in einen nicht
befüllten Heizkörper einzuschalten.
5.
Stellen Sie sicher, dass das Versorgungskabel keine heißen
Elemente des Heizkörpers oder der Heizpatrone berührt.
6.
Bei der Montage oder Demontage darf sich das Gerät nicht
unter Spannung befinden.
7.
Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes.
8.
Bei den Parameter 75/65/20° C darf die Nennleistung der
Heizpatrone nicht größer als die Heizleistung des Heizkör-
pers sein.
9.
Der Druck im Heizkörper darf 10 atm nicht überschreiten.
Sorgen Sie unbedingt dafür, dass bei einem Elektroheizkör-
per ein Luftkissen im Heizkörper verbleibt. Ist der Heizkörper
an eine Zentralheizung angeschlossen, muss bei Betrieb
der Heizpatrone immer ein Ventil geöffnet sein. Durch diese
Maßnahmen wird ein Druckanstieg aufgrund der thermi-
schen Ausdehnung der Flüssigkeit verhindert.
10.
Das Gerät ist für den Hausgebrauch vorgesehen.
11.
Installieren Sie das Gerät gemäß den örtlich geltenden,
gesetzlichen Sicherheitsvorgaben von elektrischen Anlagen
unter Beachtung der Lage und des Abstandes zu Wasser-
quellen.
Elektroheizkörper
Unsere Produkte wurden mit dem Gedanken entworfen, die Bedürfnisse unserer Kunden
nach den höchsten Qualitäts-, Funktionalitäts- und Sicherheitsstandards zu erfüllen. Wir
danken für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Gerät.
* betrifft nicht alle Modelle. Für weitere Informationen kontaktieren Sie Ihren Händler.
2,25 m
0,60 m
0,60
m
Zone 2
Zone 1
Zone 0
Zone 3
(2,4 m)