![Pulsar Forward FN135 Instruction Manual Download Page 39](http://html1.mh-extra.com/html/pulsar/forward-fn135/forward-fn135_instruction-manual_1624717039.webp)
71
72
1
5
FUNKTION
WI-FI
Das Gerät kann sich drahtlos mit externen Anlagen (Tablet, Smartphone)
via Wi-Fi verbinden.
Aktivieren Sie den Modul der drahtlosen Verbindung, indem Sie die
Taste
LEFT (8)
andauernd drücken. Das Funktionieren von Wi-Fi wird an
der Statuszeile auf folgende Weise abgebildet:
Anschluß-Status
Indikation an der Statuszeile
Wi-Fi
ausgeschaltet
Wi-Fi vom Benutzer aktiviert,
es erfolgt Einschaltvorgang von
Wi-Fi im Gerät
Wi-Fi eingeschaltet, die Verbindung
an das Gerät fehlt
Wi-Fi eingeschaltet, das Gerät
wurde erfolgreich verbunden
Kein Piktogramm
Das Gerät wird von der externen Anlage unter dem Namen
«
_FN XXXX»
erkannt, wo
«XXXX»
die letzten vier Ziffern
Forward
der Seriennummer sind.
Nach der Passworteingabe an der externen Anlage (ausführlicher
über die Passworteinstellung ist im Unterkapitel «Einstellung von Wi-
Fi» des Kapitels «Funktionen von Hauptmenü» zu finden) und nach
der erfolgreichen Verbindung wird das Piktogramm an der
Statuszeile auf das Piktogramm geändert, die Wiedergabe des
Videosignals auf dem Bildschirm der externen Anlage erfolgt
automatisch.
1
6
1
7
“SUMLIGHT™”-FUNKTION
Die
SumLight™
-Funktion lässt die Empfindlichkeit der CMOS-
Sensor bei Senkung der Beleuchtungsstärke wesentlich erhöhen,
das ermöglicht die Beobachtung bei niedriger Belichtung ohne
Anwendung des IR Strahlers.
Um die
SumLight™
- Funktion zu aktivieren, die Taste
LEFT (8)
kurz
zu betätigen.
Um die
SumLight™
- Funktion zu deaktivieren, die Taste
LEFT
noch
einmal kurz zu betätigen.
Das Symbol
“SumLight™”
(aktiv
S
oder
S
nicht aktiv) zeigt die
Statuszeile an.
Achtung!
Beim Aktivieren der SumLight™-Funktion steigt der
Geräuschpegel im Bild, sinkt die Bildwechselrate, verzögert sich die
Abbildung – bei ruckartiger
bewegung kann das Bild
Gerät
“verschwommen werden”, solche Erscheinungen sind keine Fehler.
Im Display können leuchtende weiße Punkte (Pixel) erkennbar sein,
die Anzahl der Punkte kann beim Aktivieren der SumLight™-
Funktion steigen – das ist durch die Eigenschaften dieser Funktion
bedingt und das ist auch kein Fehler.
Die Geräte zeichnen sich durch die Funktion der Videoaufnahme
(Photoaufnahme) auf die eingebaute Speicherkarte aus. Vor der
Anwendung der Funktion der Video- und Photoaufnahme führen Sie
Einstellungen laut Kapitel «Datumeinstellungen»,
«Uhrzeiteinstellungen», «Funktionen vom Hauptmenü» durch.
VIDEO- UND PHOTOAUFNAHME
Der eingebaute Videorekorder funktioniert in zwei Modi
:
- Photo
(
Photoaufnahme; auf dem Display rechts wird das
Piktogramm abgebildet
Wenn die Zahl der aufzunehmenden Photos, die im Flash-Speicher
noch gespeichert werden kann, über 100 ist, wird die Mitteilung
«>100» angezeigt.
-
Video
(
Videoaufnahme;
auf dem Display rechts wird das Piktogramm , die übrige
Aufnahmezeit unter Beachtung der aktuellen Auflösung im Format
HH:MM:SS (Stunden : Minuten : Sekunden) abgebildet.
Beim Einschalten ist das Zielfernrohr auf den Videomodus
eingestellt. Der Wechsel der Modi des Gerätes erfolgt durch das
dauernde Drücken der Taste
.
RIGHT (6)
Der Wechsel der Modi erfolgt zyklisch (Video-> Photo-> Video…).
Modus Photo.
Photo
aufnahme
Aktivieren Sie den Modus Photo die Taste
RIGHT (6)
lang drückend.
Drücken Sie kurz die Taste
RIGHT (6)
, um ein Photo zu machen. Das
Bild friert für eine halbe Sekunde - die Photodatei wird auf die
eingebaute Speicherkarte gespeichert.
Summary of Contents for Forward FN135
Page 1: ......
Page 2: ......
Page 10: ...14 13 21 07 2017 21 07 2017 ...
Page 83: ......
Page 84: ......