![Pulsar Forward FN135 Instruction Manual Download Page 33](http://html1.mh-extra.com/html/pulsar/forward-fn135/forward-fn135_instruction-manual_1624717033.webp)
Lassen Sie die Batterie aufsichtslos nie aufladen.
Wenden Sie das Ladegerät nicht an, wenn es geändert oder
beschädigt wurde.
Das Aufladen der Batterie soll bei 0 °C … +45 °C erfolgen.
Sonst wird sich die Betriebsdauer der Batterie wesentlich senken.
Lassen Sie das Ladegerät nicht mehr als 24 Stunden nach der
Vollladung an das Netzwerk angeschlossen.
Halten Sie die Batterie vom Feuer und Quellen mit hoher Temperatur
fern.
Tauchen Sie die Batterie ins Wasser nicht.
Es ist nicht empfehlenswert, fremde Anlagen mit höherem Strom, als
es zulässig ist, anzuschließen.
Die Batterie ist kurzschlußfest. Vermeiden Sie aber die Kurzschluss
provozierenden Situationen.
Es ist verboten, externe Stromversorgung auseinanderzunehmen
und zu deformieren.
Lassen Sie die Batterie nicht fallen oder schlagen.
Beim Betrieb bei Minustemperaturen sinkt die Kapazität der Batterie,
das ist normal und ist kein Defekt.
Wenden Sie die Batterie bei höheren Temperaturen, als es in der
Tabelle angegeben ist. Dies kann die Betriebsdauer der Batterie
verringern.
Von den Kindern fernhalten.
60
59
Das Gerät wird von der Stromversorgungsquelle Power Bank (5V)
gespeist.
Schließen Sie die Stromversorgungsquelle an die USB Buchse
(14)
(Abb.1 im
Vorsatz
)
des Gerätes an.
Das Gerät schaltet sich an den Betrieb von der externen
Stromversorgung um, dabei wird die Batterie IPS5 schrittweise
aufgeladen.
Auf dem Display erscheint das Piktogramm der Batterie mit dem
Wert des Ladeniveaus im Prozentwert.
Falls das Gerät an PC, Netzgerät oder power bank, das die Normen
Battery Charger (ВC 1.0) nicht erfüllt, angeschlossen wird, erfolgt
keine Batterieladung IPS5 und es wird nur das Symbol der
Außenstromversorgung angezeigt.
Wenn das Gerät von der externen Stromversorgungsquelle gespeist
wird, aber die Batterie IPS5 nicht angeschlossen ist, wird das
Piktogramm abgebildet.
Beim Abschalten der externen Stromversorgungsquelle erfolgt das
Umschalten an die innerne Stromversorgung, ohne das Gerät
abgeschaltet wird.
E
XTERNE STROMVERSORGUNG
10
Dem Objektivlinsendurchmesser Ihres Tageslichtgerätes
entscprechend, nehmen Sie den Adapter mit Hülsen passenden
Durchmessers.
Die Zeichen 42mm, 50mm, 56mm im Adapternamen bezeichnen
die
Größe des
Objektivlinsendurchmesser Ihres Tageslichtgerätes
.
Messen Sie den
Außen
durchmesser des Objektivs Ihres Gerätes
und wählen Sie die passende Hülse laut der Tabelle.
Installation des Gerätes auf Tageslichtgerät
Z.B.
Wenn der Objektivlinsendurchmesser Ihres Tageslichtgerätes
beträgt 42mm, und den gemessenen
Außen
durchmesser des
Objektivs 47,2mm ist, benutzen Sie die
H
ülse mit Markierung “Ø 47”.
montieren
abnehmen
D
D
C
MONTAGE DES MONOKULARS AUF DIGITALMODUL
Das Monokular
Pulsar 5x30 (
С
)
(im Lieferumfang) transformiert das
Digitalmodul in ein
Beobachtungs
gerät mit der 5-fachen Vergrößerung.
Setzen Sie das Monokular ins Digitalmodul fest so ein, dass die Stifte im
Gehäuse des Monokulares
(С)
in die Nutung
(D)
des Digitalmoduls
hineinpassen (siehe Abb.).
Drehen Sie das Monokular
gegen den Uhrzeigersinn
, um es aud den
Digitalmodul sichern.
Um das Monokular abzunehmen, drehen Sie das Monokular
im
Uhrzeigersinn
und nehmen es vorsichtig ab.
BETRIEB
Summary of Contents for Forward FN135
Page 1: ......
Page 2: ......
Page 10: ...14 13 21 07 2017 21 07 2017 ...
Page 83: ......
Page 84: ......