REVIEW Modus – Videodatei
Navigation zwischen den Dateien:
Nach links
– kurze Betätigung der Taste
ZOOM (7)
.
Nach rechts
– kurze Betätigung der Taste
IR (5)
.
Einschaltung der Videowiedergabe erfolgt mit der kurzen Betätigung der
Taste
REC (6)
.
Anzeige der Videowiedergabe:
Der Abwärtszähler der Videodauer startet.
Die
PAUSE
Anzeige erscheint anstelle der
PLAY
Anzeige.
Pause des aktuellen Videos: kurze Betätigung der Taste
REC (6).
Anzeige der Pause der Videowiedergabe:
Der Abwärtszähler der Videodauer stoppt.
Die
PLAY
Anzeige erscheint anstelle der
PAUSE
Anzeige.
Die nächste kurze Betätigung der Taste
REC (6)
ermöglicht die
Wiedergabe der Datei von der Stelle, an der die Videowiedergabe
unterbrochen wurde.
Zurück zum Anfang der Wiedergabe des aktuellen Videos - kurze
Betätigung der Taste
ZOOM (7)
.
Abwärtszähler der Videodauer
48
47
2/123
480p
Aktuelle Datei
wiedergeben
00
:05
Dauer des Videos
Modus REVIEW-VIDEO
Х
22:18
2016.08.05
Zeit und Datum
der Photo-Datei
Bildauflösung
Navigationspfeile
(nach
links
)
Navigationspfeile
(nach rechts)
Aktuelle Datei löschen
5/123
480p
00
:05
Modus
REVIEW-VIDEO
Х
22:18
2016.08.05
Dateizähler
Dateizähler
Navigationspfeile
(nach
links
)
Navigationspfeile
(nach rechts)
Video
auflösung
Zeit und Datum
der Video-Datei
Aktuelle Datei
löschen
Aktuelle Datei
pausieren
Menüeintritt.
Zoom-Bedienung.
Bedienung des IR-Strahlers.
Unzugängliche Funktionen.
Während der Wiedergabe der Dateien
sind einige Bedienfunktionen des Gerätes unzugänglich:
Ist der IR-Strahler aktiv, wird er bei der Umschaltung in den
“REVIEW”
Modus ausgeschaltet. Dabei wird die Leistungsstärke des IR-Strahlers
gespeichert. Beim Verlassen des
“REVIEW”
Modus schaltet der IR-
Strahler mit der Leistungsstärke ein, die gespeichert wurde.
MENÜ
10
Navigation im Menü:
Taste ZOOM (7):
Lange Betätigung
– Eintritt ins Hauptmenü,
Kurze Betätigung
– Eintritt ins Untermenü,
Kurze Betätigung
- Bestätigung der Auswahl im Untermenü, mit dem
gleichzeitigen Eintritt ins Untermenü,
Lange Betätigung
– Verlassen des Untermenüs ohne Bestätigung
der Auswahl (in einigen Fällen mit Bestätigung, extra erklärt in der
Beschreibung der Menüunterpunkte),
Lange Betätigung
– Verlassen des Hauptmenüs.
Taste IR (5)
– Navigation im Menü - nach unten oder nach links;
Taste REC (6)
– Navigation im Menü - nach oben oder nach rechts;
Automatisches Verlassen
- nach 10 Sekunden Inaktivität im Menü
(Untermenü) erfolgt der Übergang zum Startbildschirm automatisch. Bei
einigen Untermenüs ist das automatische Verlassen unmöglich.
Übergang zur Wiedergabe der folgenden Datei - kurze Betätigung der
Taste
IR
.
Löschen von Dateien mit Bestätigung. Nach der kurzen Betätigung
der Taste
ON (4)
erscheint auf dem Display eine Bestätigungsabfrage
für das Löschen.
Für die Wahl von
“Yes”
- kurze Betätigung der Taste
ZOOM (7)
.
Für die Wahl von
“No”
- kurze Betätigung der Taste
ON (4)
.
5/123
Dateilöschen
best
ä
tigen
00
:05
Dateilöschen
abbrechen
480p
YES
NO
Х
22:18
2016.08.05
Aktuelle Datei löschen