![Protool VCP 260 E-L AC Original Instruction / Spare Parts List Download Page 8](http://html1.mh-extra.com/html/protool/vcp-260-e-l-ac/vcp-260-e-l-ac_original-instruction-spare-parts-list_1620463008.webp)
8
3 Bedienelemente
[1-1] Ansaugöffnung
[1-2] Modulsteckplatz
[1-3] Gerätesteckdose
[1-4] Schlauchhalter
[1-5] Handgriff
[1-6] Zubehörbehälter
[1-7] Automatische Abreinigung
[1-8] Saugkraftregulierung
[1-9] Geräteschalter
[1-10] Schlauchdurchmesser-Einstellung
(nur für Staubklasse M)
[1-11] Verschlussklammer
[1-12] Schmutzbehälter
[1-13] Hebel
[1-14] Bremse
[1-15] Verschlussstopfen (nur für Staub-
klasse M)
4 Bestimmungsgemäße
Verwendung
Das Gerät ist zum Aufsaugen von trockenen,
nicht brennbaren Stäuben und Flüssigkeiten
mit AGW-Werten geeignet:
- VCP 260 E-L AC, VCP 480 E-L AC
≥
1 mg/m
3
(Staubklasse L)
- VCP 260 E-M AC, VCP 480 E-M AC
≥
0,1 mg/m
3
(Staubklasse M)
Länderspezi
fi
sche Vorgaben für die Arbeits-
platzgrenzwerte (AGW) sind individuell zu
beachten.
Das Gerät ist für den gewerblichen Ge-
brauch geeignet, wie z. B. auf Baustellen,
in Hotels, Läden, Schulen, Büros, Kranken-
häusern, Vermietergeschäften, Fabriken.
Jede darüber hinausgehende Verwendung
gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hie-
raus resultierende Schäden haftet der Her-
steller nicht.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung ge-
hört auch die Einhaltung der vom Hersteller
vorgeschriebenen Betriebs-, Wartungs- und
Instandhaltungsbedingungen.
5 Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Lesen Sie sämtliche Sicherheitshinwei-
se und Anweisungen.
Fehler bei der Ein-
haltung der Warnhinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise
und Anleitungen für die Zukunft auf.
- Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt,
durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden, es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder er-
hielten von ihr Anweisungen, wie Gerät
zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsich-
tigt werden, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
-
Warnung:
Das Gerät kann gesund-
heitsgefährdenden Staub enthalten. Das
Entleeren sowie Wartungsarbeiten, ein-
schließlich Filterwechsel, darf nur von
autorisierten Fachleuten mit geeigneter
Schutzausrüstung durchgeführt werden.
Betreiben Sie das Gerät nicht ohne voll-
ständig installiertes Filtersystem.
- Bei Umgang und Absaugen von gesund-
heitsgefährlichen Stäuben sind unbe-
dingt die in Ihrem Land geltenden Si-
cherheitsvorschriften sowie die Angaben
des Werkstoffherstellers zu beachten.
- Bei Betrieb als Entstauber darf beim Ab-
saugen von Stäuben, die den Grenzwert
überschreiten oder bei erheblichem Um-
fang von Eichen- oder Buchenholzstäuben
nur eine einzige Staubquelle (Elektro- oder
Druckluftwerkzeug) abgesaugt werden.
-
Explosions- und Brandgefahr:
Keine
Funken oder heiße Stäube aufsaugen;
keine brennbaren oder explosiven Stäu-
be aufsaugen (z.B. Magnesium, Alumi-
nium, mit Ausnahme von Holz); keine
brennbaren und explosiven Flüssigkeiten
aufsaugen (z.B. Benzin, Verdünnung);
keine aggressiven Flüssigkeiten/feste
Stoffe aufsaugen (z.B. Säuren, Laugen,
Lösungsmittel). Dieses Absauggerät ist
geeignet zum Saugen von Lackstäuben.
Das Gerät in einem ausreichend belüf-
teten Raum betreiben (nationale Arbeits-
schutzbestimmungen beachten).
- Netzanschlussleitung nicht beschädigen
(z.B. durch Überfahren, Zerren, …). Vor
Hitze Öl und scharfen Kanten schützen.
Stecker nicht am Kabel aus der Steckdo-
se ziehen.
Summary of Contents for VCP 260 E-L AC
Page 2: ...2...
Page 3: ...3...
Page 4: ...4...
Page 5: ...5...
Page 6: ...6 10 a 10 10 b...
Page 99: ...99 PROTOOL 6 6 1 2 2 2 1 2 3 1 15 1 1 M 7 6 7 7 2 1 2 2 2 1 2 5 2 2...
Page 102: ...102 8 8 1 AUTOClean 1 7 M 1 7 0 1 9 AC 1 8 10 1 9 AC 8 2 L 50 VR x LW 8 3 7 6 7 7...
Page 103: ...103 8 4 8 5 8 1 10 9...
Page 131: ......