10
7 Einstellungen
7.1 Schlauchdurchmesser
einstellen (nur für Staub-
klasse M)
Stellen Sie die Schlauchdurchmesser-Ein-
stellung [1-10] auf den angeschlossenen
Schlauchdurchmesser.
Dies stellt sicher, dass die Luftgeschwindig-
keit im Absaugschlauch korekt gemessen
wird.
7.2 Elektrowerkzeug anschließen
WARNUNG
Verletzungsgefahr
Beachten Sie die maximalen Anschluss-
werte an der Gerätesteckdose (siehe Ka-
pitel Technische Daten).
Achten Sie darauf, dass beim Ein- und
Ausstecken das Elektrowerkzeug ausge-
schaltet ist.
Schließen Sie das Elektrowerkzeug an der
Gerätesteckdose [1-3] an.
7.3 Saugkraft regulieren
An der Saugkraftregulierung [1-8] kann
die Saugleistung reguliert werden. Dies
ermöglicht eine präzise Anpassung an un-
terschiedliche Saugaufgaben.
7.4 Bremse feststellen
Durch Umlegen des schwarzen Bremshe-
bels [1-14] wird ein Wegrollen des Saugers
verhindert. Dazu den Sauger an der Vor-
derseite leicht anheben und den schwarzen
Bremshebel bis zum Einrasten nach unten
drücken. Drücken Sie zum Lösen den Hebel
[1-13].
7.5 Temperatursicherung
Zum Schutz vor Überhitzung schaltet eine
Temperatursicherung das Absauggerät vor
Erreichen einer kritischen Temperatur ab.
►
Absauggerät abschalten und für ca. 5 Mi-
nuten abkühlen lassen.
Kann das Absauggerät danach nicht wieder
eingeschaltet werden, bitte eine PROTOOL
Kundendienstwerkstätte aufsuchen.
7.6 Filtersack wechseln
Filtersack entnehmen [3]
Öffnen Sie die Verschlussklammern [2-2]
und nehmen Sie das Geräteoberteil [2-1]
ab.
Entnehmen Sie den Filtersack.
Entsorgen Sie den gebrauchten Filtersack
gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
Säubern Sie den Schmutzbehälter [2-3].
Filtersack einsetzen [4]
Legen Sie einen neuen Filtersack in den
Einlassstutzen des Behälters ein und ver-
riegeln Sie diesen.
Wichtig:
Achten Sie darauf, dass der Riegel
einrastet.
Setzen Sie das Oberteil [2-1] auf und schlie-
ßen Sie die Verschlussklammern [2- 2].
►
Achten Sie darauf, dass der Filtersack
nicht zwischen Ober- und Unterteil ein-
geklemmt wird.
7.7 Entsorgungssack wechseln
Entsorgungssack entnehmen [5]
Schließen Sie die Absaugöffnung [1-1] mit
dem Verschlussstopfen [1-15] (Serienaus-
stattung bei VCP 260/480 M).
Öffnen Sie die Verschlussklammern [2-2]
und nehmen Sie das Geräteoberteil [2-1]
ab.
Verschließen Sie den Entsorgungssack.
Entnehmen Sie den Entsorgungssack.
Entsorgen Sie den gebrauchten Entsor-
gungssack gemäß den gesetzlichen Bestim-
mungen.
Säubern Sie den Schmutzbehälter [2-3].
Entsorgungssack einsetzen [6]
Legen Sie einen neuen Entsorgungssack in
den Einlassstutzen des Behälters ein und
verriegeln Sie diesen.
Wichtig:
Die seitlichen Öffnungen des
Entsorgungssackes müssen innerhalb des
Schmutzbehälters liegen. Achten Sie da-
rauf, dass der Riegel einrastet.
Legen Sie den Entsorgungssack über den
Behälterrand.
Achten Sie darauf, dass die Kontakte
[9-2] frei liegen.
Setzen Sie das Oberteil [2-1] auf und schlie-
ßen Sie die Verschlussklammern [2-2].
Summary of Contents for VCP 260 E-L AC
Page 2: ...2...
Page 3: ...3...
Page 4: ...4...
Page 5: ...5...
Page 6: ...6 10 a 10 10 b...
Page 99: ...99 PROTOOL 6 6 1 2 2 2 1 2 3 1 15 1 1 M 7 6 7 7 2 1 2 2 2 1 2 5 2 2...
Page 102: ...102 8 8 1 AUTOClean 1 7 M 1 7 0 1 9 AC 1 8 10 1 9 AC 8 2 L 50 VR x LW 8 3 7 6 7 7...
Page 103: ...103 8 4 8 5 8 1 10 9...
Page 131: ......