![Profi Cook PC-KM 115 Instruction Manual Download Page 11](http://html1.mh-extra.com/html/profi-cook/pc-km-115/pc-km-115_instruction-manual_1610455011.webp)
11
PC-KM1151_IM
19.12.17
Montage des Plätzchenaufsatzes (siehe Abb. D)
Gehen Sie vor wie unter „Vorbereitung“ beschrieben.
4.
Setzen Sie zuerst den TeigVerteiler (21) auf die Achse
der Wendel. Beachten Sie die Aussparungen.
5.
Setzen Sie den Plätzchenaufsatz (24) auf den TeigVer
-
teiler. Beachten Sie die Aussparungen.
Lesen Sie weiter unter „Vormontiertes Wendelgehäuse
befestigen“.
Vormontiertes Wendelgehäuse befestigen
6.
Schrauben Sie den Verschlussring (20) im Uhrzeiger
-
sinn auf das Wendelgehäuse.
7. Befestigen Sie das vormontierte Wendelgehäuse am
Gerät. Stecken Sie das Wendelgehäuse in 2-Uhrstellung
in den Wendelantrieb. Drehen Sie das Wendelgehäuse
entgegen dem Uhrzeigersinn bis zum Anschlag. Die
Entriegelungstaste (2) rastet aus.
8.
Setzen Sie das Fülltablett (15) so auf den Einfüllstutzen,
dass sich die Aufnahme des Tabletts über dem Arm (3)
befindet.
Bedienung des Fleischwolfes
WARNUNG: Verletzungsgefahr!
• Sobald Sie das Gerät einschalten, dreht sich die
Antriebswelle der Knetmaschine. Greifen Sie während
des Betriebs nicht in die rotierende Antriebswelle!
• Montieren Sie zu Ihrer Sicherheit immer die Schüssel.
WARNUNG: Verletzungsgefahr!
• Verwenden Sie immer den mitgelieferten Stopfer.
Halten Sie niemals die Finger oder Werkzeuge in den
Einfüllstutzen!
9.
Geben Sie die Fleischstücke (Fleischpaste / Wurstmasse
bzw. den Teig) auf das Fülltablett und in den Einfüllstut
-
zen.
10. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontaktsteckdose.
11. Wählen Sie eine Geschwindigkeitsstufe zwischen 4
und 6.
12.
Schieben Sie, wenn nötig, das Fleisch bzw. den Teig mit
dem Stopfer (14) nach.
HINWEIS:
Kurzzeitbetrieb:
Betreiben Sie das Gerät mit dem
Fleischwolf nicht länger als 10 Minuten und lassen das
Gerät dann 10 Minuten abkühlen.
Betrieb beenden
1. Stellen Sie den Drehregler auf die Position
.
2. Ziehen Sie den Netzstecker.
3.
Demontieren Sie alle Teile des Fleischwolfs.
4.
Reinigen Sie die verwendeten Teile wie unter „Reini
-
gung“ beschrieben.
5.
Decken Sie die Aufnahme für das Wendelgehäuse mit
der Abdeckung (1) ab.
Reinigung
WARNUNG:
•
Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker.
•
Das Gerät auf keinen Fall zum Reinigen in Wasser tauchen. Es
könnte zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
• Das Messer des Fleischwolfs ist scharf! Es besteht
Verletzungs-
gefahr!
Gehen Sie vorsichtig vor beim Auseinandernehmen,
Reinigen und Zusammensetzen der Einzelteile.
ACHTUNG:
• Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheu-
ernde Gegenstände.
• Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel.
Motorgehäuse
Zur äußeren Reinigung des Gehäuses benutzen Sie nur ein
feuchtes Spültuch mit ein wenig Handspülmittel.
Zubehör der Knetmaschine und des Fleischwolfes
ACHTUNG:
Die Bauteile sind nicht zur Reinigung in der Spülmaschine
geeignet. Unter Einwirkung von Hitze und scharfen Reini
-
gern könnten sie sich verziehen oder verfärben.
• Bauteile, die mit Lebensmitteln in Berührung gekommen
sind, können Sie in einem Spülbad reinigen.
•
Lassen Sie die Teile gut trocknen, bevor Sie das Gerät
wieder montieren.
Summary of Contents for PC-KM 115
Page 72: ...PC KM1151_IM 19 12 17 72 c...
Page 76: ...PC KM1151_IM 19 12 17 76 3 600 4 4 5 18 2 5 23 25 24 3 4 1 2 1 3 A 4 18 5 19 B 4 21 5 22...
Page 78: ...PC KM1151_IM 19 12 17 78 3 15 PC KM 1151 220 240B 50 60 1300 6 2...
Page 79: ...PC KM1151_IM 19 12 17 79 3 15 PC KM 1151 60 50 240 220 1300 I 6 2 CE...
Page 85: ......
Page 86: ...PC KM1151_IM 19 12 17 PC KM 1151 Stand 12 2017 Internet www proficook germany de Made in P R C...