
34
Mögliche Probleme beim Brotbacken
Das Brot geht nicht auf:
* zu alte Hefe
* zu wenig Wasser
* zu viel Salz
* falsche Mengen
* Die Hefe unter das Mehl mischen, sodass sie nicht mit dem Salz, der Butter und der Flüssigkeit in
Berührung kommt.
Das Brot geht zu hoch auf:
* weniger Hefe verwenden
* weniger Wasser verwenden
* mehr Salz verwenden
Das Brot sieht aus wie ein „Krater:
* zu viel Wasser verwendet
* 2 extra Esslöffel Mehl verwenden
* das Brot war zu lange in der Backform
Das Brot ist zu schwer:
* 2 extra Esslöffel Wasser verwenden
Im Brot sind Löcher:
* 2 Esslöffel Wasser weniger verwenden
* etwas weniger Hefe verwenden
* mehr Salz verwenden
REINIGUNG UND WARTUNG
Die Brotbackmaschine vor dem Erstgebrauch mit einem schonenden Reinigungsmittel säubern und auch
die Knethaken reinigen. Die Maschine gut abkühlen lassen, bevor sie gereinigt und weggeräumt wird.
Nach etwa einer halben Stunde ist die Brotbackmaschine so weit abgekühlt, dass sie wieder zum Backen
oder zur Teigzubereitung benutzt werden kann.
Vor dem Reinigen immer den Netzstecker ziehen und die Maschine abkühlen lassen.
Niemals aggressive Reinigungsmittel wie chemische Reinigungsmittel, Ofenreiniger usw. benutzen.
Alle Zutaten und Krümel vom Deckel, dem Gehäuse und der Backform mit einem feuchten Tuch entfernen.
Die Brotbackmaschine nie in Wasser tauchen und auch nie mit Wasser befüllen.
Das Gehäuse innen und außen mit einem feuchten Tuch abwischen. Die Maschine nach jeder Benutzung
sorgfältig reinigen und trocknen. Die Knethaken und die Achsen müssen sofort nach jeder Benutzung
gereinigt werden.
Wenn die Knethaken nach der Benutzung in der Backform bleiben, können sie später nur mühsam entf-
ernt werden. In diesem Fall muss die Backform mit warmem Wasser gefüllt und 30 Minuten lang stehen
gelassen werden. Dann die Knethaken entfernen und reinigen. Die Backform und Knethaken sind mit
einer Antihaftbeschichtung ausgestattet. Deshalb niemals Küchengeräte aus Metall benutzen, da dadurch
die Oberfläche beschädigt werden kann. Es ist normal, dass die Farbe der Antihaftbeschichtung nach
einigen Backvorgängen matt wird. Das hat jedoch keinen Einfluss auf die Funktionsfähigkeit der
Beschichtung. Vor dem Wegräumen der Maschine kontrollieren, ob sie vollständig abgekühlt, gereinigt
und trocken ist. Die Brotbackmaschine immer mit geschlossenem Deckel aufbewahren.
PROGRAMM 10 „Home Made“
Beschreibung
Standard
Kann auf die Minute eingestellt werden von
Preheat (Vorheizen)
22 Minuten
Off - 30 Minuten
Knead (Kneten) 1
20 Minuten
Off - 25 Minuten
Rise (Aufgehen) 1
45 Minuten
Off - 120 Minuten
Knead (Kneten) 2
Off - 15 Minuten
Rise (Aufgehen) 2
85 Minuten
Off - 120 Minuten
Rise (Aufgehen) 3
Off
Off -120 Minuten
Bake (Backen)
60 Minuten
Off - 60 Minuten
Keep warm
(Warmhaltefunktion) 60 Minuten
Off - 60 Minuten
Summary of Contents for TYPE 1935
Page 2: ...2...
Page 102: ...102 1 2 3 4 5 5 LID Timer 3 45 SELECT COURSE CRUST CONTROL 1 4 8 10 TIMER 1 2 3 9 10 START...
Page 105: ...105 PRE HEAT 5 40 pre heat 30 30 250 ml 1 28 X 30 XC 15 ml 5 ml 2...
Page 111: ...111 PRINCESS 230 volt...
Page 112: ...112...
Page 115: ......
Page 116: ......