49
49
DE
Automatische Abschaltfunktion
Das Gerät schaltet sich automatisch aus, wenn
es 30 Minuten lang nicht verwendet wurde.
Wasserstandanzeige (Abb. A)
Die Frischwasserversorgung wird kontinuierlich
von einem Schwimmer überwacht, der sich im
Wasserbehälter (17) auf- und abwärts bewegt.
Die Wasserstandanzeige (3) blinkt, wenn der
Stand unter den erforderlichen
Mindestfüllstand sinkt.
Einstellen der Tassengröße (Abb. D)
Der Tassengröße-Wähler wird verwendet,
um die erforderliche Wassermenge einzustellen,
die das Gerät liefern soll.
Stellen Sie den Tassengröße-Wähler (6) auf
•
die erforderliche Position. Die Einstellung
der richtigen Tassengröße können Sie der
Tabelle unten entnehmen.
Einstellung
Tassengröße
A
1 Tasse Espresso
B
1 normale Tasse Kaffee
C
1 große Tasse Kaffee
D
2 normale Tassen Kaffee
E
1 extragroße Tasse Kaffee
Wahl des Getränks (Abb. E)
Der Getränkewähler wird verwendet, um die
Art des zuzubereitenden Getränks
auszuwählen.
Stellen Sie den Getränkewähler (7) auf die
•
erforderliche Position. Die Wahl des
richtigen Getränks können Sie der Tabelle
unten entnehmen.
Einstellung
Getränk
A
Heißwasser
B
Kaffee
C
Milchschaum
D
Cappuccino
E
Latte Macchiato
F
Café au Lait
Kaffee kochen mit Kaffeepads
(Abb. A, C, D, E, F & I)
Verwenden Sie herkömmliche Kaffeepads mit
einem Außendurchmesser von 7 cm.
Bevor Sie fortfahren, richten Sie bitte Ihre
Aufmerksamkeit auf folgende Hinweise:
- Verwenden Sie folgende Kaffeepad-Typen
nicht:
- Kaffeepads mit einem Außendurchmesser
unter 7 cm;
- Harte Kaffeepads für Espressomaschinen;
- Kaffeepads mit Zusätzen für Cappuccino,
etc.
- Füllen Sie keine beschädigten Kaffeepads,
losen gemahlenen Kaffee oder Instant-
Kaffee in die Kaffeepad-Kassette ein.
Bevor Sie fortfahren, richten Sie bitte Ihre
Aufmerksamkeit auf folgende Hinweise:
- Folgen Sie den Anweisungen unten, um
Kaffeepads in die Kaffeepad-Kassette
einzusetzen:
- Verwenden Sie die mit ’1’ gekennzeichnete
Seite auf der Kaffeepad-Kassette für eine
Tasse Kaffee. Verwenden Sie die mit ’2’
gekennzeichnete Seite auf der Kaffeepad-
Kassette für zwei Tassen Kaffee.
- Klopfen Sie mit den Fingerspitzen
vorsichtig auf das Kaffeepad, um den
gemahlenen Kaffee im Kaffeepad
gleichmäßig zu verteilen. Drücken Sie
den Kaffeepad in der Mitte leicht ein.
- Legen Sie asymmetrische Kaffeepads mit
der flachen Seite nach unten in das
Gerät.
- Wenn Sie zwei Kaffeepads gleichzeitig
verwenden, drücken Sie das erste
Kaffeepad fest in die Aussparung der
Kaffeepad-Kassette, wobei die
Papierkante nach oben weisen muss.
Setzen Sie dann gemäß den
Anweisungen oben das zweite
Kaffeepad in die Kaffeepad-Kassette ein.
Stellen Sie den Sperrknopf (8) auf Position ’C’.
•
Entfernen Sie die Kaffeepad-Kassette (13)
•
aus dem Gerät.
Summary of Contents for 242124
Page 2: ...2 14 13 11 15 9 10 12 13 8 17 7 6 3 2 1 4 5 18 16 15 A...
Page 3: ...3 13 13 19 20 18 21 17 C B A 8 F2 B C F1 A B C D E 6 F A B E 7 C D D E...
Page 4: ...4 27 26 12 24 25 25 26 25 26 23 22 14 13 14 J2 G H I1 I2 J1...
Page 5: ...5 5 16 15 31 13 24 A 12 25 25 26 28 9 O J3 K 30 27 29 28 19 20 21 27 18 21 17 L M N...
Page 6: ...6 P...
Page 155: ...155 EL 2 2 8 B A C D E J 1 3 24 24 15 12 on off 1 2 2 6 7 C 4 2 2 2 8 B A C D E 50 ml...
Page 157: ...157 EL A C D E 15 11 on off 1 2 2 6 7 A 2 2 8 B A B D E...
Page 162: ...162 EL 28 9 9 J1 J3 J2 25 J3 24 25 25 26 12 26 26 27 A O 8 1 13 31 13 31 3 cm 8 13 13 13 14 P...
Page 163: ...163 EL 8 A 8 B 8 A C 1 500...
Page 164: ...164 EL 14 cm on off on off 7 A B 8 3 x 1 mm2...
Page 165: ...165 EL 1 500...
Page 166: ...166 AR 1 500...
Page 167: ...167 AR 14 A 7 B 8 2 1 3...
Page 168: ...168 AR 31 3 8 13 13 13 14 P A 8 B 8 A 8 C 1 500...
Page 173: ...173 AR E C B A 17 21 20 17 17 19 17 19 17 B A 7 13 A 8 500 11 10 12...
Page 175: ...175 AR 24 24 15 12 1 2 2 6 C 7 4 2 2 2 8 B E D C A 50 6 A 6 B A 6 B 7 2 2 8 B E D C A...
Page 177: ...177 AR A 3 17 D 6 1 A 1 B 1 C 2 D 1 E E 7 A B C D E F I F E D C A 7 7 1 2 C 8 13 13 1 F1 2 F2...
Page 178: ...178 AR 24 24 1 2 45 2 2 2 B 8 2 80 2 3 4 5 A 2 1 2 1 2 2 3 5 3 5 2 2 6 17 7 30...