![Prebena PKT-8-PR100-LM Operating And Safety Instructions, Translation Of Original Operating Manual Download Page 15](http://html1.mh-extra.com/html/prebena/pkt-8-pr100-lm/pkt-8-pr100-lm_operating-and-safety-instructions-translation-of-original-operating-manual_1593786015.webp)
Sicherheit
15
Grundlegende Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
für
Eintreibgeräte
Explosionsgefahren vermeiden
Schwere oder tödliche Verletzungen durch Explosion möglich.
▶
Gehen Sie immer davon aus, dass das Elektrowerkzeug Nägel
enthält.
▶
Die sorglose Handhabung des Eintreibgerätes kann zum
unerwarteten Ausschießen von Nägeln führen und Sie verletzen.
Setzen Sie das Eintreibgerät niemals an explosionsgefährdeten
Orten ein.
▶
Betreiben Sie das Eintreibgerät niemals mit Sauerstoff oder mit
anderen zündfähigen Gasen oder Gasgemischen.
▶
Setzen Sie die Druckluftkartusche keiner Temperatur von über
100 °C aus.
Schwere oder tödliche Verletzungen vermeiden
Schwere oder tödliche Verletzungen bei falschem Verwenden des
Eintreibgeräts möglich.
▶
Die Nägel haben eine hohe Durchschlagskraft! Richten Sie das
Eintreibgerät nie auf sich selbst, andere Menschen oder Tiere.
▶
Halten Sie das Gerät bei der Arbeit immer an den isolierten
Griffflächen.
▶
Lösen Sie das Eintreibgerät nur aus, wenn die Werkzeugnase auf
das Werkstück gedrückt ist.
▶
Stellen Sie sicher, dass der Auslöser nicht unbeabsichtigt betätigt
oder berührt wird. Achten Sie insbesondere beim Ablegen oder
bei einem Wechsel der Arbeitsposition darauf.
▶
Entfernen Sie den Akku und entlüften Sie das Eintreibgerät vor
jeder Wartungsarbeit.
▶
Auch abprallende Nägel sind gefährlich! Lösen Sie das
Eintreibgerät grundsätzlich nur aus, wenn die Werkzeugnase auf
den Werkstoff gedrückt ist.
▶
Treiben Sie die Nägel nicht in Stromleitungen, Gas- oder
Wasserleitungen ein.