![Power Craft 55999 Instruction Manual Download Page 20](http://html.mh-extra.com/html/power-craft/55999/55999_instruction-manual_1586360020.webp)
20
•
Der Batteriepegel kann überprüft werden,
indem man auf den Testschalter (4) drückt.
Ein bis drei Dioden an der Rückseite des
Multischleifers leuchten auf, um den
Batteriepegel anzuzeigen. Der Multischleifer
muss aufgeladen werden, wenn nur die rote
Diode aufleuchtet, oder falls keine der Dioden
aufleuchtet, wenn man auf den Schalter
drückt.
Einsetzen der Schleifscheibe
•
Wählen Sie eine Schleifscheibe mit einer
Korngröße passend zur Art der
auszuführenden Arbeit. Verwenden Sie beim
Grobschleifen große und beim Feinschleifen
kleine Korngrößen Der Multischleifer wird
außerdem mit einer völlig glatten
Schleifplatte (ohne Löcher) zum Polieren
geliefert.
•
Bringen Sie die Schleifscheibe so an, dass ihre
Löcher den Löchern in der Schleifplatte (3)
gegenüber liegen.
•
Drücken Sie die Schleifscheibe gegen die
Velcro-Fläche der Schleifplatte und
vergewissern Sie sich, dass sie fest sitzt.
Gebrauch
•
Entfernen Sie den Deckel des
Staubabsaugstutzens (6) und schließen Sie
ggf. einen Staubsauger an.
•
Halten Sie den Multischleifer mit beiden
Händen am Handgriff fest und schalten Sie ihn
am Ein-/Aus-Knopf (1) ein.
•
Setzen Sie die Schleifplatte auf das Werkstück.
Lassen Sie dem Multischleifer Zeit zum
Arbeiten. Es wird selten nötig sein, beim
Bearbeiten einer Fläche auf die Schleifplatte
zusätzlichen Druck auszuüben.
•
Achten Sie darauf, die Lüftungsschlitze (2)
nicht mit der Hand zu verdecken, da sich der
Multischleifer ansonsten überhitzen kann.
•
Schalten Sie den Multischleifer nach
beendetem Gebrauch am Ein-/Aus-Knopf ab.
Reinigung und Pflege
•
Wischen Sie den Multischleifer nach Gebrauch
mit einem gut ausgewrungenen Tuch ab, um
Oberfläche und Lüftungsschlitze stets frei von
Verschmutzungen zu halten.
•
Benutzen Sie jedoch keine ätzenden oder
schmirgelnden Reinigungsmittel, da diese die
Kunststoffteile angreifen können.
Umweltinformationen
Auch Sie können Ihren Beitrag zum
Umweltschutz leisten! Befolgen Sie die
geltenden Umweltvorschriften:
Entsorgen Sie ausrangierte elektrische
Geräte bei Ihrer kommunalen Recyclingstation.
Entfernen Sie die Batterien, bevor Sie das Gerät
entsorgen.
DEUTSCH
GEBRAUCHSANWEISUNG