![Power Craft 55999 Instruction Manual Download Page 19](http://html.mh-extra.com/html/power-craft/55999/55999_instruction-manual_1586360019.webp)
19
Sicherheitshinweise
•
Benutzen Sie das Akku-Aufladegerät nur bei
Zimmertemperatur (max. 40°C).
•
Benutzen Sie das Akku-Aufladegerät niemals,
wenn das Ladegerät oder das Kabel beschädigt
sind.
•
Der Multischleifer ist für das Schleifen von
Oberflächen aus Holz, Metall, Kunststoff und
ähnlichen Materialien bestimmt.
•
Befestigen Sie das Werkstück vor dem
Schleifen.
•
Der Multischleifer darf nicht zum Schleifen
von asbesthaltigen Materialien verwendet
werden.
•
Wenn Sie Metalloberflächen schleifen, kann es
zur Funkenbildung kommen. Vermeiden Sie
daher den Gebrauch des Multischleifers in
feuergefährlichen Umgebungen und in der
Nähe von leicht entzündlichen Materialien und
Flüssigkeiten.
•
Legen Sie den Multischleifer niemals ab,
solange die Schleifplatte noch läuft. Warten
Sie nach Gebrauch den völligen Stillstand der
Schleifplatte ab, bevor Sie den Multischleifer
beiseite legen.
Arbeitsvorbereitung
Platzierung des Ladegeräts
Das Ladegerät kann auf eine waagerechte Fläche
gestellt oder mithilfe der beiliegenden Schrauben
und Dübel an der Wand montiert werden.
Vergewissern Sie sich vor der Wandmontage, dass
die Wand das Gewicht des Ladegeräts und des
Multischleifers tragen kann.
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
Laden
Laden Sie den Akku vor dem Erstgebrauch des
Multischleifers vollständig auf.
•
Bringen Sie den Multischleifer in der
Ladestation an. Der Anschluss am Boden der
Ladestation muss in die Ladebuchse (5) an der
Rückseite des Multischleifers gesteckt werden.
Es kann schwierig sein, den Multischleifer
ganz hinein zu drücken, wenn eine
Schleifscheibe montiert ist.
•
Während des Ladevorgangs leuchtet die rote
Diode (a) am Ladegerät.
•
Nehmen Sie den Multischleifer nach Ende des
Ladevorgangs aus der Ladestation und ziehen
Sie den Stecker aus der Steckdose.
DEUTSCH
GEBRAUCHSANWEISUNG