20
Gebrauch
Wahl der Bohr- und Meißelfunktion
Mit dem Umschalter für die Bohrfunktion (7) wird
zwischen Bohren und Schlagbohren gewechselt.
Mit dem Umschalter für die Meißelfunktion (4)
wird zwischen Bohren und Meißeln gewechselt.
•
Beim
Bohren ohne Schlagfunktion
in weichen
Materialien muss der Umschalter für die Bohr-
funktion in der Stellung mit dem Bohrsymbol
und der Umschalter für die Meißelfunktion in
der Stellung mit dem Bohr- und Hammer-
symbol stehen.
•
Beim
Bohren mit Schlagfunktion
in harten
Materialien muss der Umschalter für die
Bohrfunktion in der Stellung mit dem Bohr-
und Hammersymbol und der Umschalter für
die Meißelfunktion in der Stellung mit dem
Bohr- und Hammersymbol stehen.
•
Beim
Gebrauch eines Meißels
muss der
Umschalter für die Bohrfunktion in der
Stellung mit dem Bohr- und Hammersymbol
und der Umschalter für die Meißelfunktion in
der Stellung mit dem Hammersymbol stehen.
Gebrauch
•
Vergewissern Sie sich, dass der gewünschte
Bohrer oder der gewünschte Meißel korrekt
montiert wurde, dass die korrekte Bohr- oder
Meißelfunktion gewählt ist, und dass der
Zusatzhandgriff und die Tiefenbegrenzung
zweckmäßig eingestellt sind.
•
Halten Sie den Bohr- und Meißelhammer an
beiden Handgriffen. Schalten Sie ihn am Ein/
Aus-Schalter (6) an.
•
Lassen Sie den Bohr- und Meißelhammer erst
seine volle Geschwindigkeit erreichen, bevor
Sie ihn am Werkstück ansetzen.
•
Drücken Sie nicht auf den Bohr- und Meißel-
hammer, sondern lassen Sie den Bohrer oder
den Meißel die Arbeit machen.
•
Nehmen Sie den Bohr- und Meißelhammer
nach Durchführung der Aufgabe aus dem
Werkstück und lassen Sie den Ein-/Aus-
Schalter los.
DEUTSCH
GEBRAUCHSANWEISUNG
Reinigung und Pflege
•
Halten Sie Bohrer und Meißel stets sauber und
scharf.
•
Wischen Sie den Bohr- und Meißelhammer nach
Gebrauch mit einem gut ausgewrungenen Tuch
ab, und halten Sie Oberfläche und Lüftungsschlitze
stets frei von Verschmutzungen.
•
Benutzen Sie jedoch keine ätzenden oder
schmirgelnden Reinigungsmittel, da diese die
Kunststoffteile angreifen können.
•
Die Manschette kann nach einiger Zeit
aufgrund von Staub und Schmutz schwer zu
bewegen sein. Um dem abzuhelfen, kann sie
geschmiert werden.
•
Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen,
ob die Kohlebürsten in gutem Zustand sind.
Sollten die Kohlebürsten abgenutzt sein,
müssen sie ausgewechselt werden.
•
Wenn der Bohr- und Meißelhammer 50
Stunden gelaufen ist, muss er geschmiert
werden. Dies muss vom Händler oder in einer
autorisierten Servicewerkstatt durchgeführt
werden.
Umwelthinweise
Auch Sie können einen Beitrag zum
Umweltschutz leisten! Halten Sie die
geltenden Umweltvorschriften ein:
Entsorgen Sie ausrangierte elektrische
Geräte bei Ihrer kommunalen
Recyclingstation.