Regulierung der Leistung
Für die Regulierung der Leistung benötigt man etwas Erfahrung, da verschiedene Faktoren
darauf Einfluss nehmen können, wie z.B. der Förderdruck des Schornsteins und die
Brennstoffeigenschaften. Nützen Sie unsere Tipps, um Ihren Ofen leichter bedienen können.
Die
Leistung wird mit Hilfe des, an der Kamintür befindlichen Primärluftschiebers reguliert.
Die Sekundär-
und Tertiärluft werden an die Mauerkrone und über das Glas geleitet und sind genug für das
Verglühen und Säubern des Glases.
Die Leistung des Ofens hängt von dem Förderdruck im Schornstein (Schornsteinzug) ab. Bei
einem sehr hohen Förderdruck im Schornstein empfehlen wir, diesen mittels an der Abgasrohren
befindlichen Drosselklappe zu vermindern, um die Leistung mittels Luftschieber normal regulieren zu
können. Man benötigt etwas Erfahrung, um den Luftschieber korrekt benützen zu können. Befolgen
Sie deshalb unsere Ratschläge, um Ihren Ofen leichter bedienen zu können.
Wenn Sie 5 bis 6 kg Brennstoff jede 40 bis 50 Minuten dazugeben und den Regulator auf
Maximum stellen, wird die Leistung des Kamins 20 kW erreichen (10 kW
–
Wasser und 10 kW
–
Umgebung).
Position des Luftschiebers für die Nennleistung:
Einstellung des Luftschiebers für Minimalleistung:
Position des Primärluftschiebers
(an der oberen Platte)
Position des
schiebers
(Arm auf der Frontplatte)
Tertiärluft
Primärluftschieber
(an der oberen Platte)
Tertiärluft
(Arm auf der Frontplatte)
schieber
Bild 2.
18
Summary of Contents for Tena Termo
Page 2: ......
Page 54: ...T 15 4 x x 75x75x52 cm 179 kg 7 5 kW 7 5 kW 150 mm 2 bara 9 5 l 54...
Page 55: ...6 119 117 118 119 5 104 1 15 mm 1 1 4 60 70 1 2 55...
Page 56: ...40 cm 60 cm 40 cm 120 cm 150 mm 56...
Page 57: ...20 25cm 4 5 cca 4 5 kg 2 3 4 5 1 2 57...
Page 58: ...5 6 40 50 20 10 10 2 58...
Page 59: ...15 8 W 360 m 245 m 170 m e e a 3 3 3 59...
Page 60: ...kW m p p 0 8 kW g s C mbar mbar 15 16 5 12 10 288 60 DIN 4705...
Page 61: ...3 4 1 2 3 4 5 6 7 8 61...
Page 64: ...d o o Tisak...