
~
27
~
❖
Herkömmliche Kohlefilter
können
nicht
gereinigt werden.
❖
Diese Filter haben eine begrenzte Aufnahmefähigkeit und sind in der Regel nach
ca. 3 Monaten verbraucht.
❖
Ersetzen Sie einen verbrauchten Filter umgehend. Weitere Information finden
Sie auf der Filterverpackung.
A
USTAUSCHINTERVALL FÜR
K
OHLEFILTER
➢
Mindestens alle
3 - 6 Monate
entsprechend der
Gebrauchshäufigkeit
der
Dunstabzugshaube.
Bestellen Sie K
OHLEFILTER
unter
www.pkm-online.de
➢
Typbezeichnung der K
OHLEFILTERS
: Siehe Kapitel T
ECHNISCHE
D
ATEN
6.3 Austausch des Leuchtmittels
WARNUNG!
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung
(entsprechende Sicherung im Haussicherungskasten).
HINWEIS!
Berühren Sie das neue Leuchtmittel nicht mit bloßen Händen.
Der Fingerschweiß reduziert dir Haltbarkeit des Leuchtmittels. Verwenden
Sie ein dünnes Tuch oder dünne Stoffhandschuhe.
1.
Lassen Sie das Leuchtmittel abkühlen, bevor Sie es austauschen.
2.
Öffnen Sie die Dunstabzugs Klappe und entnehmen Sie den Fettfilter. Lösen
Sie an der rechten und der linken Seite die jeweiligen Schrauben für die
Halterung der LED-Lampe und trennen Sie es zuletzt von dem Stecker.
3.
Nehmen Sie die neue LED-Lampe (erhältlich im Zubehörshop auf folgender
Internetseite
oder telefonisch bestellbar unter 02841/
178738) verbinden Sie den Stecker mit dem Kabel und befestigen Sie beide
Schrauben. Setzen Sie zum Schluss den Fettfilter wieder ein und schließen Sie
die Klappe.
Erforderlicher Minimalabstand zu Oberflächen wie
Topfdeckeln, Topflappen etc. zur Vermeidung heißwerdender
Teile und Brandrisiken.
--- m = 0,45 m
Zur Vermeidung unangemessen heißwerdender Teile,
Brandrisiken und einer Strahlenbelastung durch UV-Strahlung
dürfen ausschließlich selbstabschirmende Leuchtmittel
verwendet werden.