
~
18
~
14.
Setzen Sie die Fettfilter ein und schließen Sie das Netzkabel
2
am Stromnetz an.
Überprüfen Sie, ob Ihr Gerät aus der Front- und Seitenperspektive gerade
und waagerecht an der Wand angebracht ist, da das Gerät ansonsten nicht
ordnungsgemäß arbeitet.
2.3 Elektrischer Anschluss
Prüfen Sie vor dem Anschluss der Dunstabzugshaube an das Stromnetz, ob die
auf dem Typenschild angegeben Spannung mit der Netzspannung Ihrer
Wohnung übereinstimmt.
Prüfen Sie vor dem Anschluss der Dunstabzugshaube an das Stromnetz, ob das
Gerät ordnungsgemäß installiert ist.
3. Abluftbetrieb / Umluftbetrieb
3.1 Abluftbetrieb
WARNUNG!
Die Abluft darf nicht in einen Schornstein geleitet werden,
der für Abgase von Geräten, die mit Gas oder anderen Brennstoffen
betrieben werden, genutzt wird.
❖
Die Dunstabzugshaube ist in der Regel zum Einsatz als Ablufthaube vorgerüstet.
❖
Im Abluftbetrieb wird die angesaugte Luft durch einen Abluftschlauch nach
außen geführt. Dafür muss in Ihrem / Ihrer Haus / Wohnung ein Abluftschacht
bzw. ein nach außen führendes Abluftrohr vorhanden sein.
Sollte Ihr Gerät werksseitig mit einem Kohlefilter ausgerüstet sein und Sie Ihr
Gerät im Abluftbetrieb verwenden wollen,
müssen
Sie den Kohlefilter
entfernen.
Beachten Sie bei Abluftbetrieb unbedingt die Instruktionen in Kapitel 2.
I
NSTALLATION
und Kapitel 2.2 I
NSTALLATIONSSCHRITTE
, Schritt 8.a.
K
AMININSTALLATION
/
A
BLUFTBETRIEB
).
2
Sollte sich die Netzanschlussdose innerhalb der Kaminverkleidung befinden,
müssen Sie
den
Netzstecker entsprechen früher einstecken.