27
6.2
Reinigung der Sensortasten
Verunreinigungen auf den Sensortasten: Das Gerät kann piepen und sich abschalten.
Die Sensortasten können nicht ordnungsgemäß arbeiten, wenn sich Flüssigkeit auf
ihnen befindet.
(1)
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung (Haussicherung).
(2)
Wischen Sie die Sensortasten mit einem feuchten Schwamm oder Tuch ab.
(3)
Wischen Sie den gesamten Bereich mit Küchenpapier sorgfältig trocken.
(4)
Schalten Sie die Stromversorgung des Gerätes wieder ein.
HINWEIS!
Wischen Sie das Bedienfeld gut trocken, bevor Sie das Gerät wieder in
Betrieb nehmen.
7. Problembehandlung
PROBLEM
MÖGLICHE URSACHE
MASSNAHMEN
Das Gerät arbeitet überhaupt nicht.
➢
Das Gerät wird nicht mit Strom
versorgt
➢
Kontrollieren Sie, ob das Gerät an
die Stromversorgung angeschlossen
ist.
Kontrollieren
Sie
Ihren
Haushalts-Sicherungskasten. Liegt
ein
Stromausfall
in
Ihrem
Wohngebiet vor?
Die Sensortasten reagieren nicht.
➢
Die Sensortasten sind gesperrt.
➢
Entsperren Sie die Sensortasten.
Die Sensortasten lassen sich nur schwer bedienen.
➢
Ein Flüssigkeitsfilm befindet sich
auf den Sensortasten.
➢
Sie haben zum Benutzen die
Fingerspitze benutzt.
➢
Trocknen Sie die Sensortasten.
➢
Benutzen Sie die Fingerkuppe.
Die Glaskeramik ist verkratzt.
➢
Sie
haben
ungeeignetes
Kochgeschirr mit rauen und
scharfen Kanten verwendet.
➢
Sie
haben
ungeeignete
Reinigungsmittel
wie
z.B.
Scheuermittel verwendet.
➢
Verwenden Sie für Glaskeramik
geeignetes Kochgeschirr.
➢
Verwenden Sie für Glaskeramik
geeignete Reinigungsmittel.
Ventilationsgeräusche dringen aus dem Gerät.