
Praktische Einstellmöglichkeiten
11
60
Ge
Hinweis
• Durch Drücken von
TOOLS
kann das Menü “Ausschalten”
ebenfalls angezeigt werden.
• Fünf Minuten vor Ablauf der gewählten Zeit wird die Restzeit jede
Minute angezeigt.
• Wenn der Einschlaf-Timer eingestellt ist, wird “Restzeit ---Min” am
oberen Rand des Menüs angezeigt.
Verwendung eines Passworts
Der Flachbildfernseher ist mit einer Kindersicherungsfunktion
ausgestattet, um zu verhindern, dass sich Kinder für sie
ungeeignete Programme ansehen können. Um Programme
anzusehen, die durch die Funktion “Sperren” blockiert sind, muss
ein Passwort eingegeben werden. Beim Versand des Geräts ist das
Passwort “1234” als Vorgabe-Passwort eingestellt. Das Passwort
kann jedoch wunschgemäß geändert werden.
Um die Funktionen “Autoinstallation”, “Analogtuner einstellen”,
“Installation”, “Programmverwaltung” oder “Passwort” über das
HOME MENU verwenden zu können, muss das Passwort
eingegeben werden. Dies geschieht, um unerlaubte Änderungen
der Einstellungen zu vermeiden.
Eingeben eines Passworts
Sie müssen ein Passwort eingeben, wenn Sie einen Kanal wählen, der
mit der Kanalsperrfunktion gesperrt wurde, und bevor Sie einige der
Menü-Funktionen verwenden können.
• Geben Sie Ihr vierstelliges Passwort mit den Tasten
0
bis
9
ein.
Hinweis
• Wenn dreimal ein falsches Passwort eingegeben wird, erscheint
“Ungültiges Passwort” und das Menü wird geschlossen. Um die
Passwort-Eingabeanzeige erneut aufzurufen, wählen Sie den
gesperrten Kanal oder öffnen Sie das Menü erneut.
Ändern des Passworts
Um das Passwort zu ändern, gehen Sie wie nachfolgend beschrieben
vor.
1
Drücken Sie HOME MENU.
2
Wählen Sie “Einstellungen” (
/
, dann ENTER).
3
Wählen Sie “System einstellen” (
/
, dann ENTER).
4
Wählen Sie “Passwort” (
/
, dann ENTER).
Die Passwort-Eingabeanzeige erscheint. Geben Sie Ihr gegenwärtiges
vierstelliges Passwort mit den Tasten
0
bis
9
ein.
5
Wählen Sie “Passwort ändern” (
/
, dann ENTER).
6
Geben Sie ein neues vierstelliges Passwort mit den Tasten 0 bis 9
ein.
7
Geben Sie dasselbe Passwort, das Sie in Schritt 6 eingegeben
haben, noch einmal ein.
Falls Sie ein anderes Passwort eingeben, kehrt der Betriebsvorgang
auf Schritt 6 zurück, um die Eingabe erneut von Anfang an
durchzuführen.
Sie können das neue Passwort bis zu dreimal bestätigen, bevor die
Passwortänderungsanzeige automatisch geschlossen wird.
8
Drücken Sie HOME MENU, um das Menü zu verlassen.
Hinweis
• Notieren Sie das neu eingestellte Passwort, und bewahren Sie die
Notiz griffbereit auf.
Deaktivieren der Passwortfunktion
Um die Schutzfunktion, die eine Passworteingabe verlangt, zu
deaktivieren, gehen Sie wie folgt vor. Die Werksvorgabe ist “Aktiviert”.
1
Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4 von
Ändern des Passworts.
2
Wählen Sie “Passwort-Einstellung” (
/
, dann ENTER).
3
Wählen Sie “Deaktiviert” (
/
, dann ENTER).
4
Drücken Sie HOME MENU, um das Menü zu verlassen.
Hinweis
• Durch das obige Verfahren wird das Passwort auf die
Werksvorgabe (1 2 3 4) rückgestellt.
• Nachdem die Passwortfunktion deaktiviert worden ist, können die
Kanalsperr-Einstellungen nicht geändert werden. Siehe
• Nachdem die Passwortfunktion deaktiviert worden ist, kann das
Passwort nicht geändert oder rückgesetzt werden.
• Wenn Sie die Passwortfunktion nach Deaktivierung wieder
aktivieren, wird die Werksvorgabe für das Passwort (1234) wieder
hergestellt.
Ihr Passwort eingeben.
Passwort-Einstellung
:
Aktiviert
Passwort ändern
Wir empfehlen, dass Sie Ihr Passwort eintragen, sodass es stets in Erinnerung bleibt.
Wenn das Passwort nicht mehr verfügbar ist
Wenn die Meldung “Ihr Passwort eingeben” erscheint,
drücken Sie die Taste
ENTER
an der Fernbedienung und halten
Sie diese mindestens 3 Sekunden lang gedrückt.
Das Passwort wird auf “1234” zurückgestellt.
PDP-LX6090H/PDP-LX5090H
Passwort-Nr.:
PDP-LX6090H_Ger.book Page 60 Tuesday, August 26, 2008 5:49 PM