
Fernsehempfang
06
21
Ge
D
e
utsch
Kapitel 6
Fernsehempfang
Wichtig
• Um Fernsehkanäle empfangen zu können, muss zunächst der
eingebaute TV-Tuner konfiguriert werden. Siehe
auf Seite 29 für Hinweise zu diesem
Betriebvorgang.
Einschalten
•
Drücken Sie
a
am Flachbildfernseher, wenn die Anzeigen
POWER ON und STANDBY erloschen sind (siehe
Teilebezeichnungen auf Seite 12 und 13).
• Das System wird eingeschaltet.
• Die Anzeige POWER ON leuchtet blau auf.
•
Drücken Sie
a
oder 0 bis 9 auf der Fernbedienung bzw.
STANDBY/ON am Flachbildfernseher, wenn die Anzeige
STANDBY rot leuchtet.
• Die Anzeige POWER ON leuchtet blau auf.
• Wenn Sie
0
auf der Fernbedienung drücken, werden Bilder von der
Quelle “EINGANG 1” geliefert.
• Wenn Sie
1
bis
9
drücken, werden Fernsehbilder angezeigt.
Ausschalten in den Bereitschaftsmodus
Drücken Sie
a
auf der Fernbedienung bzw. STANDBY/ON am
Flachbildfernseher.
• Die Anzeige STANDBY leuchtet rot auf.
• Das Gerät wird in den Bereitschaftsmodus ausgeschaltet, und die
Bildwiedergabe uaf dem Bildschirm erlischt.
Hinweis
• Falls die Taste
a
am Flachbildfernseher ausgeschaltet ist, schaltet
sich das Gerät nicht ein, selbst wenn Sie die Taste
a
oder
0
bis
9
auf
der Fernbedienung bzw. die Taste
STANDBY/ON
am
Flachbildfernseher drücken.
• Wenn die Anlage auf den Bereitschaftsmodus geschaltet ist,
schaltet sich der Flachbildfernseher ein, wenn das
a
der
Fernbedienung gedrückt wird.
• Im Bereitschaftsmodus ist die Hauptstromversorgung zum System
getrennt, so dass es nicht mehr voll funktionsfähig ist. Es fließt
jedoch noch ein wenig Strom zum System, um die
Betriebsbereitschaft aufrechtzuerhalten.
• Falls Sie den Flachbildfernseher für längere Zeit nicht zu verwenden
beabsichtigen, ziehen Sie das Netzkabel von der Wandsteckdose ab.
• Falls Sie das Netzkabel des Flachbildfernsehers aus der Steckdose
ziehen, wird die Uhr im Flachbildfernseher zurückgesetzt und
bestimmte Funktionen, beispielsweise die Timer-Aufnahme, werden
deaktiviert. Nachdem Sie den Flachbildfernseher erneut an die
Steckdose anschließen, wird die Uhrzeitinformation automatisch
empfangen, wenn Sie ein DTV-Programm wählen.
Falls Sie das Netzkabel des Flachbildfernsehers aus der
Wandsteckdose ziehen, während eine Timer-Aufnahme
programmiert wurde, schaltet der Flachbildfernseher
möglicherweise automatisch auf das DTV-Programm um, um die
Uhrzeitinformationen zu empfangen, wenn Sie den Fernseher das
nächste Mal einschalten.
Es kann eine Weile dauern, bis die Uhrzeitinformation empfangen
wird.
Eine Warnmeldung wird angezeigt, wenn Sie versuchen auf ein
analoges Programm umzuschalten, nachdem Sie die
Uhrzeitinformation empfangen haben.
Status-Anzeigen des Flachbildfernsehers
Die untenstehende Tabelle zeigt den Betriebsstatus des
Flachbildfernsehers an. Sie können den aktuellen Status des Systems
an den Anzeigen des Flachbildfernsehers erkennen.
Bezüglich anderer als der oben aufgeführten Punkte siehe
Hinweis
• Für die Helligkeit der Anzeige POWER ON können Sie die eine der
folgenden Einstellungen wählen: “Auto”, “Hoch”, “Mittel” oder
“Niedrig”. Wenn Sie “Auto” gewählt haben, wird die Helligkeit der
Anzeige automatisch in Abhängigkeit von der Helligkeitsstufe des
Wiedergabebereichs auf “Hoch”, “Mittel” oder “Niedrig” eingestellt.
Einzelheiten hierzu finden Sie unter
Anzeigestatus
Systemstatus
POWER ON
STANDBY
Das Netzkabel des Flachbildfernsehers
ist abgetrennt. Oder das Netzkabel des
Flachbildfernsehers ist angeschlossen,
aber die Taste
a
am Flachbildfernseher
ist ausgeschaltet.
Die Stromversorgung zum System ist
hergestellt
Das System befindet sich im
Bereitschaftsmodus
PDP-LX6090H_Ger.book Page 21 Tuesday, August 26, 2008 5:49 PM