Recycling
- Dieses Symbol auf einem Produkt bedeutet, dass für dieses Produkt
die Europäische Richtlinie 2012/19/EU gilt (Abb. 20).
- Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt über einen integrierten
Akku verfügt, für den die Europäische Richtlinie 2006/66/EC gilt,
und der nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden kann.
Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt “Den Akku entfernen”,
um den Akku zu entfernen (Abb. 21).
- Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zur
getrennten Entsorgung von elektrischen und elektronischen
Produkten und Akkus. Befolgen Sie die örtlichen Bestimmungen,
und entsorgen Sie das Produkt und die Akkus nicht über den
normalen Hausmüll. Durch die ordnungsgemäße Entsorgung von
Altgeräten und Akkus werden Umwelt und Menschen vor möglichen
negativen Folgen geschützt.
Den Akku entfernen
Bitte beachten Sie, dass dieser Vorgang nicht rückgängig gemacht
werden kann.
1
Um den Akku komplett zu entladen, drücken Sie wiederholt die
Aktivierungstaste, bis der AirFloss Pro keine Luft mehr ausstößt
(Abb. 22).
2
Nehmen Sie die Düse vom Handstück ab. (Abb. 23)
3
Halten Sie das Handstück mit einer Hand oben und einer Hand
unten fest (Abb. 24).
4
Brechen Sie das Handstücke in zwei Teile. (Abb. 25)
Hinweis: Dieser Schritt erfordert viel physische Kraft. Die obere und untere
Hälfte des Handstücks sollten sich voneinander trennen, wenn Sie das
Handstück zerbrochen haben.
5
Entfernen Sie die untere Hälfte des Handstücks (Abb. 26).
6
Schneiden Sie alle 6 Kabel der internen Komponente mit einer
Schere durch (Abb. 27).
DEUTSCH
23
Summary of Contents for AIRFLOSS PRO
Page 1: ...AirFloss Pro ...
Page 2: ......
Page 3: ...1 ...
Page 4: ......
Page 84: ......
Page 85: ...22 23 24 25 26 27 28 29 ...
Page 86: ...2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 ...
Page 87: ......