
64
PROblEmlÖSUNG
PROblEm
lÖSUNG
1. Das Produkt ist an die
Steckdose angeschlossen, aber
die LED-Anzeige leuchtet nicht.
Prüfen Sie, ob die Steckdose mit Strom versorgt wird. Prüfen
Sie, ob der Stecker richtig an die Steckdose angeschlossen
wurde. Ziehen Sie den Stecker, warten Sie ein paar Sekunden
und stecken Sie ihn erneut in die Steckdose. Drücken Sie den
Knopf auf dem Temperaturregler.
2. Das Produkt ist an der
Steckdose angeschlossen, aber
der Temperaturregler stellt
sich nicht auf die Standardstufe
(Stufe 0).
Der Temperaturregler hat möglicherweise bei der
Eingangsprüfung einen Fehler erfasst und blockiert den
Betrieb aus Sicherheitsgründen. Prüfen Sie, ob die LED-
Anzeigen blinken. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose,
warten Sie ein paar Sekunden und schließen Sie ihn erneut an.
Falls das Problem so nicht behoben werden kann, wenden Sie
sich an ein autorisiertes Servicecenter.
3. Das Produkt erwärmt sich
nicht.
Wenn eine LED-Anzeige am Temperaturregler leuchtet,
so ist das Produkt funktionsbereit. Es ist möglich, dass die
Abschaltautomatik das Produkt aus Sicherheitsgründen
ausgeschaltet hat. Wenn keine der LED-Anzeigen leuchtet,
so drücken Sie auf den Knopf, um den Regler zu aktivieren.
Setzen Sie das Produkt im Zweifelsfall zurück, indem Sie
den Stecker aus der Steckdose ziehen und ihn nach ein paar
Minuten wieder anschließen.
Das ist wahrscheinlich ein falscher Eindruck. Eine rasche
Prüfung des unbedeckten Produkts ist meist nicht
aussagekräftig. Bedecken Sie das Produkt mit einem Handtuch
und warten Sie mindestens 30 Minuten. Wenn sich das
Produkt dann noch immer nicht erwärmt, wenden Sie sich an
ein autorisiertes Servicecenter.
4. Das Produkt erwärmt sich
nicht genug.
Wenn Sie den Temperaturregler auf die höchste Stufe
eingestellt haben und glauben, dass sich das Produkt dann
noch immer nicht ausreichend erwärmt, Außerdem können
Sie Folgendes versuchen: Sie können den Baumwollbezug vom
Heizkissen nehmen und/oder, Ihre Kleidung ausziehen und das
Heizkissen direkt auf die Haut auflegen. Wenn Sie die andere
Seite des Heizkissens mit einem Handtuch bedecken, so
erhöhen Sie gleichzeitig die Wärmeübertragung und mindern
den Wärmeverlust.
Wärmeunterbetten können Sie mit einer Decke bedecken.
5. Das Produkt hat korrekt
funktioniert und nach
einer Weile setzt der
Temperaturregler die
Temperatur automatisch zur
niedrigsten Stufe (Stufe 1)
zurück.
Das ist keine Störung. Um Sie vor Hautverbrennungen
zu schützen, ist das Produkt mit einer Abschaltautomatik
ausgestattet. Näheres hierzu finden Sie unter
SICHERHEITSFUNKTIONEN. Drücken Sie auf den Knopf, um
die gewünschte Temperaturstufe einzustellen.
ANlEITUNG
Summary of Contents for U20P
Page 7: ...7 1 2 3 b c a d e f g h...
Page 40: ...40 INSTRUCCIONES 1 2 3 b c d e f g h 1 2 3 4 5 6...
Page 41: ...41 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 RU...
Page 44: ...44...
Page 45: ...45 1 2 0 3 S 4 0 5 RU...
Page 46: ...46 S S20 S30 S40 S20 S40 S30...
Page 47: ...47 1 2 100 1 3 2 12 RU...
Page 48: ...48 4 65 75 45 55 EN60335 2 17 30 45 10 15 100 1...
Page 49: ...49 RU...
Page 50: ...50 1 2 0 3 4 5 1...
Page 51: ...51 6 7 RU...
Page 52: ...52 30...
Page 53: ...53 RU 2002 96 EC WEEE Waste of Electrical and Electronic Equipment S L S L S L...