![Pecon P Lab-tek Series Manual Download Page 4](http://html1.mh-extra.com/html/pecon/p-lab-tek-series/p-lab-tek-series_manual_1519960004.webp)
2
Manual: Heating Insert P – Lab-Tek™ type
www.pecon.biz
12.01.2004
Montage:
tempcontrol 37-2
37.0 37.0
on
power
off
°C
digital
1
2
E
+
+
+
+
+
+
perfusion
perfusion
s = spring clamping
l-s
l-s
l-s
l-s
l-s = levelling-screw
s
•
Heizeinsatz P in den Scanningtisch bzw. mechanischen Kreuztisch einsetzen. Die Ausrichtung zur
Objektivachse kann durch die vier Schrauben "l-s" erfolgen.
•
8-poligen Stecker in einen freien Kanal des Tempcontrol 37-2
digital
(# 0503.000) bzw.
Tempcontrol 37-2 analog (# 502.000) stecken und durch Rechtsdrehung sichern.
Betrieb:
•
Gewünschte Temperatur am Tempcontrol einstellen und Heizung einschalten (siehe Anleitung
Tempcontrol).
•
In Kombination mit dem Inkubator S sollte zur Aufrechterhaltung der Luftzusam-
mensetzung die Beobachtungsöffnung bei nicht-eingesetzter Zellkultivierungs-
einheit durch den roten Einsatz verschlossen werden.
Einsatz verschiedener Zellkultivierungssysteme im Heizeinsatz P (siehe auch Seite 9):
•
Lab-Tek™ (Nunc
®
):
1. Lab-Tek™ Adapter wie gezeigt einsetzen.
Die Abrundung mit dem Schlitz sollte zum
leichteren Entfernen des Adapters nach
innen zeigen.
2. Zuerst schräg unter die Federklemmung fahren, diese nach
hinten schieben (1) und dann die Kammer nach unten
drücken (2).
1
2
•
Chamber Slides (Nunc
®
/ Falcon
®
) – siehe auch Seite 4:
1. Es muss der Abstandsblock wie gezeigt
eingesetzt werden. Der runde Stift sollte voll-
ständig in der rechten Öffnung sitzen.
2. Zuerst schräg unter die Federklemmung fahren, diese nach
hinten schieben (1) und dann die Kammer nach unten
drücken (2).
2
1