
2. Rote Prüfleitung an den V/
/Hz-Eingang und schwarze
Prüf-leitung an den COM-Eingang anschließen.
3. Prüfleitungen über die zu messende Schaltung bzw. das zu
messende Bauteil anlegen.
Warnung!
Wenn die Prüfleitungen an eine Netzsteckdose angelegt
werden, auf keinen Fall den Funktions-/ Bereichswahlschalter
auf einen anderen Messbereich einstellen. Dies könnte zur
Zerstörung der internen Schaltung des Gerätes und schweren
Verletzungen führen.
6.2. Gleich- und Wechselstrommessungen
Warnung!
* Keine Spannung direkt über die Anschlüsse legen. Das
Gerät darf nur in Reihe mit der zu messenden Schaltung
angeschlossen sein.
* Der 10 A-Eingang ist mit einer entsprechenden Sicherung
abgesichert. Bei Anschluss einer Spannungsquelle an
diesen Eingang besteht Verletzungsgefahr und die Gefahr
der Zerstörung des Gerätes.
Zur Durchführung von Strommessungen, zu messende
Schaltung
unterbrechen
und
Prüfleitungen
an
zwei
Anschlusspunkte anlegen. Niemals die Prüfleitungen parallel
über eine Spannungsquelle anlegen. Dies kann zu einem
Ansprechen der Sicherung und Zerstörung der zu prüfenden
Schaltung führen.
Hinweis:
Der maximale Eingangsstrom beträgt 200 mA und 10 A,
abhängig von der benutzen Eingangsbuchse. Bei Überschreiten
des maximal zulässigen Wertes, spricht die Sicherung an und
muss ausgewechselt werden.
-16-