
-22-
8. Betrieb
8.1. Einstellen des Tastkopfdämpfungsfaktors
Der Tastkopf besitzt mehrere Tastkopfdämpfungsfaktoren, die den Vertikalskalierungsfaktor des
Oszilloskops beeinflussen.
Im Menü des Oszilloskops können Sie den Tastkopf-Dämpfungskoeffizienten ändern bzw.überprüfen:
(1)
Klicken Sie auf
, um das Hauptmenü aufzurufen und wählen Sie “Kanal”.
(2)
Set ProbeRate"
auf den richtigen Wert entsprechend des Tastkopfes.
Diese Einstellung ist solange gültig, bis sie wieder geändert wird.
Hinweis:
Der Dämpfungsfaktor des Tastkopfes im Menü ist werksmäßig auf 10X voreingestellt.
Stellen Sie sicher, dass der am Dämpfungsschalter des Tastkopfes eingestellte Wert dem am
Oszilloskop eingestellten Dämpfungswert entspricht.
Abb. 10
Dämpfungsschalter
Hinweis:
Wenn der Dämpfungsschalter auf 1X eingestellt ist, begrenzt der Tastkopf die
Bandbreite des Oszilloskops auf 5 MHz. Sie müssen den Schalter auf 10X stellen, wenn Sie
die gesamte Bandbreite des Oszilloskops ausnutzen möchten.
8.2. Einstellung des vertikalen Systems
Sie können die entsprechenden Parameter des vertikalen Systems im Kanal-Menü (18/19 in
6.Einführung in die Benutzeroberfläche
) setzen.
In der Drop-Down-Menü können Sie den richtigen Wert der Spannungsteilung festlegen.