
75
DE/AT/CH
g)
Wenn Staubabsaug- und -auffangein-
richtungen montiert werden können,
vergewissern Sie sich, dass diese
angeschlossen sind und richtig ver-
wendet werden.
Die Verwendung einer
Staubabsaugung kann Gefährdungen durch
Staub verringern.
4. Verwendung und Behandlung
des Elektrowerkzeugs
a)
Überlasten Sie das Gerät nicht. Ver-
wenden Sie für Ihre Arbeit das dafür
bestimmte Elektrowerkzeug.
Mit dem
passenden Elektrowerkzeug arbeiten Sie besser
und sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
b)
Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug,
dessen Schalter defekt ist.
Ein Elektrowerk-
zeug, das sich nicht mehr ein- oder ausschalten
lässt, ist gefährlich und muss repariert werden.
c)
Ziehen Sie den Stecker aus der Steck-
dose, bevor Sie Geräteeinstellungen
vornehmen, Zubehörteile wechseln
oder das Gerät weglegen.
Diese Vorsichts-
maßnahme verhindert den unbeabsichtigten
Start des Elektrowerkzeuges.
d)
Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerk-
zeuge außerhalb der Reichweite von
Kindern auf. Lassen Sie Personen das
Gerät nicht benutzen, die mit diesem
nicht vertraut sind oder diese Anwei-
sungen nicht gelesen haben.
Elektrowerk-
zeuge sind gefährlich, wenn sie von unerfahrenen
Personen benutzt werden.
e)
Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit
Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob beweg-
liche Teile einwandfrei funktionieren
und nicht klemmen, ob Teile gebrochen
oder so beschädigt sind, dass die Funk-
tion des Elektrowerkzeuges beeinträch-
tigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor
dem Einsatz des Gerätes reparieren.
Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht
gewarteten Elektrowerkzeugen.
f)
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf
und sauber.
Sorgfältig gepflegte Schneid-
werkzeuge mit scharfen Schneidkanten verklem-
men sich weniger und sind leichter zu führen.
g)
Verwenden Sie Elektrowerkzeug,
Zubehör, Einsatzwerkzeuge usw.
entsprechend diesen Anweisungen.
Berücksichtigen Sie dabei die Arbeits-
bedingungen und die auszuführende
Tätigkeit.
Der Gebrauch von Elektrowerk-
zeugen für andere als die vorgesehenen An-
wendungen kann zu gefährlichen Situationen
führen.
Gerätespezifische
Sicherheitshinweise
für Handkreissägen
Stellen Sie sicher, dass ausschließlich Personen
über 16 Jahren das Gerät gemäß den Anwei-
sungen in dieser Bedienungsanleitung in Betrieb
nehmen!
Hinweis:
Verwenden Sie keine Schleifscheiben.
Verletzungen und Sachbeschädigungen können
die Folge sein.
Vermeiden Sie Lebensgefahr
durch elektrischen Schlag:
Kontrollieren Sie regelmäßig den Zu-
stand von Gerät, Netzkabel und den
Netzstecker. Nehmen Sie Geräte mit
derart beschädigten Teilen nicht mehr in Betrieb.
Öffnen Sie niemals das Gerät. Beschädigte Ge-
räte, Netzanschlussleitung oder Netzstecker
bedeuten Lebensgefahr durch elektrischen Schlag.
Lassen Sie Reparatur- oder Austauscharbeiten
nur von der Servicestelle oder einer Elektro-
fachkraft durchführen.
Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn es feucht
ist, und auch nicht in feuchter Umgebung.
Schließen Sie, wenn Sie im Freien arbeiten,
das Gerät über einen Fehlerstrom (FI)-Schutz-
schalter mit maximal 30 mA Auslösestrom an.
Verwenden Sie nur ein für den Außenbereich
zugelassenes Verlängerungskabel.
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge
Summary of Contents for PHKS 1300 A1
Page 3: ...1 1 6 11 2 3 12 12a 12b 9 13 14 15 4 5 8 9 9 10 7 7 7a 17 18 16...
Page 4: ......
Page 5: ......
Page 6: ...max 5 mm max 5 mm A C E G D F B 11 12 19 21 22 23 24 6 25 26 18 10 20 16...
Page 44: ...42...
Page 46: ...44 BG V n0 W W II PHKS 1300 A1 1 2 3 4 5 6 7 7a 8...
Page 48: ...46 BG 1 a 2 a 3 a...
Page 49: ...47 BG 4 a 16...
Page 50: ...48 BG FI 30mA a h a...
Page 51: ...49 BG a a 7...
Page 52: ...50 BG 7a a 2 P max 1mW 650nm EN 60825 1 2007 12a...
Page 53: ...51 BG 10 G 1 5V LR44 z B GPA 76 10 3mm 2 7 A 3 PHKS 1300 A1 Intelligent Power Control 2...
Page 56: ...54 BG 16 5mm F 1 5 25 2 26 16 16 F 16 5mm 5mm F 12b 0 45 45 3...
Page 57: ...55 BG BG 00800 1114920 e kompernass lidl bg IAN 67034 2002 96 EC 2006 66 EC...
Page 59: ...57 GR CY 58 58 59 59 59 1 60 2 60 3 60 4 61 61 65 66 66 66 66 66 66 67 67 67 68 68 68 68 69 69...
Page 60: ...58 GR CY E PHKS 1300 A1 1 2 3 4 5 6 7 7a 8 9 10 11 12 V Volt n0 W Watt A II...
Page 62: ...60 GR CY 1 2 3...
Page 63: ...61 GR CY 4 16...
Page 64: ...62 GR CY FI 30 mA...
Page 65: ...63 GR CY 7...
Page 67: ...65 GR CY 1 5V LR44 GPA 76 10 3mm HSS 2 7 3 PHKS 1300 A1 Intelligent Power Control 2 3 2...
Page 70: ...68 GR CY 12b 0 45 45 3 GR Tel 801 5000 019 0 03 EUR Min e mail kompernass lidl gr IAN 67034...
Page 72: ...70...
Page 86: ......