
PDSS 16 A1
DE
│
AT
│
CH
│
173
■
■
In die Risikobewertung sollten der bei der Verwendung der
Maschine entstehende Staub und der dabei möglicherweise
aufwirbelnde vorhandene Staub einbezogen werden .
■
Das Druckluftwerkzeug ist nach den in dieser Anleitung enthalte-
nen Empfehlungen zu betreiben und zu warten, um die Freiset-
zung von Staub und Dämpfen auf ein Mindestmaß zu reduzieren .
■
Die Abluft ist so abzuführen, dass die Aufwirbelung von Staub
in einer staubgefüllten Umgebung auf ein Mindestmaß reduziert
wird .
■
Falls Staub oder Dämpfe entstehen, muss die Hauptaufgabe sein,
diese am Ort ihrer Freisetzung zu kontrollieren .
■
Alle zum Auffangen, Absaugen oder zur Unterdrückung von Flug-
staub oder Dämpfen vorgesehenen Einbau- oder Zubehörteile
des Druckluftwerkzeugs sollten den Anweisungen des Herstellers
entsprechend ordnungsgemäß eingesetzt und gewartet werden .
■
Die Verbrauchsmaterialien und das Einsatzwerkzeug sind den
Empfehlungen dieser Anleitung entsprechend auszuwählen, zu
warten und zu ersetzen, um eine unnötige Intensivierung der
Staub- oder Dampfentwicklung zu vermeiden .
■
Verwenden Sie Atemschutzausrüstungen nach den Anweisungen
Ihres Arbeitgebers oder wie nach den Arbeits- und Gesundheits-
schutzvorschriften gefordert .
■
Arbeiten mit bestimmten Materialien führen zu Emissionen von
Staub und Dampf, die eine potentielle explosive Umwelt hervor-
rufen .
Gefährdungen durch Lärm
■
Die Einwirkung hoher Lärmpegel kann bei ungenügendem
Gehörschutz zu dauerhaften Gehörschäden, Gehörverlust und
anderen Problemen, wie z . B . Tinnitus (Klingeln, Sausen, Pfeifen
oder Summen im Ohr), führen .
Summary of Contents for PDSS 16 A1
Page 3: ......
Page 29: ...PDSS 16 A1 26 GB CY ...