![Parkside 322485-1901 Translation Of The Original Instructions Download Page 30](http://html1.mh-extra.com/html/parkside/322485-1901/322485-1901_translation-of-the-original-instructions_4138048030.webp)
PMFS 200 C3
DE
│
AT
│
CH
│
27
■
HINWEIS
►
Die angegebenen Schwingungsgesamtwerte
und die angegebenen Geräuschemission-
swerte sind nach einem genormten Prüfver-
fahren gemessen worden und können zum
Vergleich eines Elektrowerkzeugs mit einem
anderen verwendet werden .
►
Die angegebenen Schwingungsgesamtwerte
und die angegebenen Geräuschemission-
swerte können auch zu einer vorläufigen Ein-
schätzung der Belastung verwendet werden .
WARNUNG!
►
Die Schwingungs- und Geräuschemissionen
können während der tatsächlichen Benutzung
des Elektrowerkzeugs von den Angabewerten
abweichen, abhängig von der Art und Weise,
in der das Elektrowerkzeug verwendet wird,
insbesondere, welche Art von Werkstück
bearbeitet wird .
►
Versuchen Sie, die Belastung so gering wie
möglich zu halten . Beispielhafte Maßnahmen
zur Verringerung der Vibrationsbelastung sind
das Tragen von Handschuhen beim Ge-
brauch des Werkzeugs und die Begrenzung
der Arbeitszeit . Dabei sind alle Anteile des
Betriebszyklus zu berücksichtigen (beispiels-
weise Zeiten, in denen das Elektrowerkzeug
abgeschaltet ist, und solche, in denen es zwar
eingeschaltet ist, aber ohne Belastung läuft) .
Allgemeine
Sicherheitshinweise
für Elektrowerkzeuge
WARNUNG!
►
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anwei-
sungen, Bebilderungen und technischen
Daten, mit denen dieses Elektrowerkzeug
versehen ist.
Versäumnisse bei der Einhaltung
der nachfolgenden Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen .
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff
„Elektrowerkzeug“ bezieht sich auf netzbetriebene
Elektrowerkzeuge (mit Netzleitung) und auf akku-
betriebene Elektrowerkzeuge (ohne Netzleitung) .
1 . Arbeitsplatzsicherheit
a)
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und
gut beleuchtet.
Unordnung und unbeleuchtete
Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen .
b)
Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht
in explosionsgefährdeter Umgebung, in der
sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder
Stäube befinden.
Elektrowerkzeuge erzeugen
Funken, die den Staub oder die Dämpfe entzün-
den können .
c)
Halten Sie Kinder und andere Personen wäh-
rend der Benutzung des Elektrowerkzeugs
fern.
Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle
über das Elektrowerkzeug verlieren .
2 . Elektrische Sicherheit
a)
Der Anschlussstecker des Elektrowerkzeugs
muss in die Steckdose passen. Der Stecker
darf in keiner Weise verändert werden.
Verwenden Sie keine Adapterstecker gemein-
sam mit schutzgeerdeten Elektrowerkzeugen.
Unveränderte Stecker und passende Steckdo-
sen verringern das Risiko eines elektrischen
Schlages .
Summary of Contents for 322485-1901
Page 3: ...A B 4a...
Page 15: ...PMFS 200 C3 12 GB IE NI CY...
Page 18: ...PMFS 200 C3 GR CY 15 ah 13 2 m s2 K 1 5 m s2 1...
Page 19: ...PMFS 200 C3 16 GR CY 2 3...
Page 20: ...PMFS 200 C3 GR CY 17 4 5...
Page 21: ...PMFS 200 C3 18 GR CY...
Page 22: ...PMFS 200 C3 GR CY 19 4a 1 A B 1 4a...
Page 23: ...PMFS 200 C3 20 GR CY...
Page 24: ...PMFS 200 C3 GR CY 21 ON OFF ON OFF 0...
Page 25: ...22 GR CY PMFS 200 A1 Kompernass Handels GmbH 3 12345 E Mail...
Page 39: ...PMFS 200 C3 36 DE AT CH...