![Parkside 321053_1901 Translation Of The Original Instructions Download Page 55](http://html1.mh-extra.com/html/parkside/321053_1901/321053_1901_translation-of-the-original-instructions_3826574055.webp)
PKHAP 20-Li A1
DE
│
AT
│
CH
│
51
■
Wartung und Reinigung
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Schalten Sie vor allen Arbeiten am
Gerät das Gerät aus und entnehmen
Sie den Akku.
Das Gerät ist wartungsfrei .
■
Das Gerät muss stets sauber, trocken und frei
von Öl oder Schmierfetten sein .
■
Verwenden Sie zum Reinigen des Gehäuses ein
trockenes Tuch . Verwenden Sie niemals Benzin,
Lösungsmittel oder Reiniger, die Kunststoff
angreifen .
■
Es dürfen keine Flüssigkeiten in das Innere der
Geräte gelangen .
■
Säubern Sie regelmäßig die Werkzeugauf-
nahme .
♦
Ziehen Sie dazu die Verriegelungshülse nach
hinten und ziehen Sie die Staubschutzkappe von
der Werkzeugauf nahme
ab .
♦
Fetten Sie vor dem Einsetzen des Werkzeugs
die Werkzeugauf nahme
leicht ein .
■
Soll ein Lithium-Ionen-Akku längere Zeit gela-
gert werden, muss regelmäßig der Ladezustand
kontrolliert werden . Der optimale Ladezustand
liegt zwischen 50 % und 80 % . Das optimale
Lagerungsklima ist kühl und trocken .
HINWEIS
►
Nicht aufgeführte Ersatzteile (wie z . B .
Akku, Schalter) können Sie über unsere
Service - Hotline bestellen .
WARNUNG!
■
Wenn ein Ersatz der Anschlussleitung erfor-
derlich ist, dann ist dies vom Hersteller oder
seinem Vertreter auszuführen, um Sicherheits-
gefährdungen zu vermeiden .
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreund-
lichen Materialien, die Sie über die örtlichen
Recyclingstellen entsorgen können .
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht
in den Hausmüll!
Gemäß Europäischer Richtlinie 2012/19/EU
müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt
gesammelt und einer umweltgerechten Wiederver-
wertung zugeführt werden .
Werfen Sie Akkus nicht in den
Hausmüll!
Defekte oder verbrauchte Akkus müssen gemäß
Richtlinie 2006/66/EC recycelt werden . Geben
Sie Akku-Pack und / oder das Gerät über die ange-
botenen Sammeleinrichtungen zurück .
Über Entsorgungsmöglichkeiten für ausgediente
Elektrowerkzeuge / Akku-Pack informieren Sie sich
bitte bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung .
Entsorgen Sie die Verpackung
umweltgerecht .
Beachten Sie die Kennzeichnung auf
den verschiedenen Verpackungsmate-
rialien und trennen Sie diese gegeben-
enfalls gesondert . Die Verpackungsma-
terialien sind gekennzeichnet mit
Abkürzungen (a) und Ziffern (b) mit
folgender Bedeutung:
1–7: Kunststoffe,
20–22: Papier und Pappe,
80–98: Verbundstoffe
Möglichkeiten zur Entsorgung des
ausgedienten Produkts erfahren Sie
bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtver-
waltung .
Summary of Contents for 321053_1901
Page 3: ...A...
Page 18: ...PKHAP 20 Li A1 14 IT MT...
Page 31: ...PKHAP 20 Li A1 PT 27...
Page 46: ...PKHAP 20 Li A1 42 GB MT...
Page 60: ...PKHAP 20 Li A1 56 DE AT CH...