![Parkside 315561 Translation Of The Original Instructions Download Page 33](http://html1.mh-extra.com/html/parkside/315561/315561_translation-of-the-original-instructions_4071541033.webp)
■
30
│
DE
│
AT
│
CH
PBSD 600 A1
3. Drücken Sie den Spannhebel wieder in die
Ausgangsposition.
Schleifband manuell justieren:
Wird der Bandlauf nach dem Einschalten nicht
zentriert, müssen Sie den Bandlauf ggf. manuell
nachstellen.
♦
Drehen Sie dazu die Justierschraube an der
vorderen Rolle, bis das Schleifband zentriert
läuft.
WICHTIG:
Achten Sie unbedingt darauf, dass
sich das Schleifband nicht am Gehäuse
einschleift. Prüfen Sie regelmäßig den Bandlauf
und regeln Sie ihn, wenn nötig, mit der Justier-
schraube nach.
Zusatzhandgriff einstellen
Sie können den Zusatzhandgriff in mehrere
Positionen einstellen.
♦
Lösen Sie zum Verstellen des Zusatzhandgriffes
die Schraube .
♦
Stellen Sie den Zusatzhandgriff in die ge-
wünschte Position ein.
♦
Ziehen Sie die Schraube wieder fest.
Frontabdeckung hochklappen
Sie können die Frontabdeckung zum Schleifen
an schwer erreichbaren Stellen hochklappen
(siehe Abbildung).
WARNUNG!
►
Die Frontabdeckung kann nur hochge-
klappt werden, wenn der Zusatzhandgriff
ebenfalls nach oben geklappt wurde (
siehe
Kapitel „Zusatzhandgriff einstellen“
).
♦
Klappen Sie die Frontabdeckung nach oben.
Staubabsaugung anbringen/
entfernen
WARNUNG! EXPLOSIONSGEFAHR!
■
Bei explosivem Staub / Luftgemisch müssen
Sie einen dazu speziell geeigneten Absauger
verwenden. BRANDGEFAHR DURCH
FUNKENFLUG! Verwenden Sie beim Schlei-
fen von Metallen keine Staubabsaugung
(Staubbox oder Staubsauger).
■
Asbesthaltiges Material darf nicht bearbeitet
werden. Asbest gilt als krebserregend.
WARNUNG! BRANDGEFAHR!
■
Beim Arbeiten mit Elektrogeräten, die über
eine Staubfangbox verfügen oder durch eine
Staubabsaugvorrichtung mit dem Staubsauger
verbunden werden können, besteht Brandge-
fahr! Unter ungünstigen Bedingungen, wie
z. B. bei Funkenflug - beim Schleifen von Metall
oder Metallresten in Holz - kann sich Holzstaub
in der Staubfangbox (oder im Staubbeutel des
Staubsaugers) selbst entzünden. Dies kann
insbesondere dann geschehen, wenn der
Holzstaub mit Lackresten oder anderen chemi-
schen Stoffen vermischt ist und das Schleifgut
nach langem Arbeiten heiß ist. Vermeiden
Sie deshalb unbedingt eine Überhitzung des
Schleifguts und des Gerätes und entleeren Sie
vor Arbeitspausen stets die Staubfangbox bzw.
den Staubbeutel des Staubsaugers.
■
Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeitsplatzes.
■
Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschrif-
ten für die zu bearbeitenden Materialien.
■
Tragen Sie eine Staubschutzmaske.
Summary of Contents for 315561
Page 3: ...A...
Page 18: ...GR CY 15 PBSD 600 A1 62841 1...
Page 19: ...16 GR CY PBSD 600 A1 2 3...
Page 20: ...GR CY 17 PBSD 600 A1 4 5...
Page 21: ...18 GR CY PBSD 600 A1 1 2 O 3 O...
Page 22: ...GR CY 19 PBSD 600 A1...
Page 23: ...20 GR CY PBSD 600 A1 ON OFF ON OFF ON OFF ON OFF 10 60 240 5 6 60 180 5 6 60 150 5 6 60 5 6...
Page 24: ...GR CY 21 PBSD 600 A1 150 320 1 2 40 120 3 4 120 240 2 3 80 150 3 4...
Page 25: ...22 GR CY PBSD 600 A1 2012 19 U a b 1 7 20 22 80 98 Kompernass Handels GmbH 3...