Parkside 315561 Translation Of The Original Instructions Download Page 31

■ 

28 

DE

AT

CH

PBSD 600 A1

b)  

Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten 
Oberflächen wie von Rohren, Heizungen, 
Herden und Kühlschränken.

 Es besteht ein 

erhöhtes Risiko durch elektrischen Schlag, wenn 
Ihr Körper geerdet ist.

c)  

Halten Sie Elektrowerkzeuge von Regen 
oder Nässe fern.

 Das Eindringen von Wasser 

in ein Elektrowerkzeug erhöht das Risiko eines 
elektrischen Schlages.

d)  

Zweckentfremden Sie die Anschlussleitung 
nicht, um das Elektrowerkzeug zu tragen, 
aufzuhängen oder um den Stecker aus der 
Steckdose zu ziehen. Halten Sie die Anschluss-
leitung fern von Hitze, Öl, scharfen Kanten 
oder sich bewegenden Teilen.

 Beschädigte 

oder verwickelte Anschlussleitungen erhöhen das 
Risiko eines elektrischen Schlages.

e) 

 Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im 
Freien arbeiten, verwenden Sie nur Ver-
längerungsleitungen, die auch für den 
Außenbereich zugelassen sind.

 Die Anwen-

dung einer für den Außenbereich geeigneten 
Verlängerungsleitung verringert das Risiko eines 
elektrischen Schlages.

f)  

Wenn der Betrieb des Elektrowerkzeugs in 
feuchter Umgebung nicht vermeidbar ist, ver-
wenden Sie einen Fehlerstromschutzschalter.

 

Der Einsatz eines Fehlerstromschutzschalters ver-
mindert das Risiko eines elektrischen Schlages.

3.  Sicherheit von Personen

a)  

Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, 
was Sie tun, und gehen Sie mit Vernunft 
an die Arbeit mit einem Elektrowerkzeug. 
Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, wenn 
Sie müde sind oder unter dem Einfluss von 
Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen.

 

Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch 
des Elektrowerk zeugs kann zu ernsthaften 
Verletzungen führen.

b)  

Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und 
immer eine Schutzbrille.

 Das Tragen persönlicher 

Schutzausrüstung, wie Staubmaske, rutschfeste 
Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz, 
je nach Art und Einsatz des Elektrowerkzeugs, 
verringert das Risiko von Verletzungen.

c)  

Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte 
Inbetrieb nahme. Vergewissern Sie sich, dass 
das Elektrowerkzeug ausgeschaltet ist, bevor 
Sie es an die Stromversorgung und / oder 
den Akku anschließen, es aufnehmen oder 
tragen.

 Wenn Sie beim Tragen des Elektrowerk-

zeugs den Finger am Schalter haben oder das 
Elektrowerkzeug eingeschaltet an die Strom-
versorgung anschließen, kann dies zu Unfällen 
führen.

d)  

Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schrau-
benschlüssel, bevor Sie das Elektrowerkzeug 
einschalten.

 Ein Werkzeug oder Schlüssel, der 

sich in einem drehenden Teil des Elektrowerk-
zeugs befindet, kann zu Verletzungen führen.

e)  

Vermeiden Sie eine abnormale Körperhal-
tung. Sorgen Sie für einen sicheren Stand 
und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht.

 

Dadurch können Sie das Elektrowerkzeug in 
unerwarteten Situationen besser kontrollieren.

f)  

Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie 
keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten 
Sie Haare und Kleidung fern von sich bewe-
genden Teilen.

 Lockere Kleidung, Schmuck 

oder lange Haare können von sich bewegen-
den Teilen erfasst werden.

g)  

Wenn Staubabsaug- und -auffangeinrich-
tungen montiert werden können, sind diese 
anzuschließen und richtig zu verwenden.

 

Die Verwendung einer Staubabsaugung kann 
Gefährdungen durch Staub verringern.

h)  

Wiegen Sie sich nicht in falscher Sicherheit 
und setzen Sie sich nicht über die Sicherheits-
regeln für Elektrowerkzeuge hinweg, auch 
wenn Sie nach vielfachem Gebrauch mit 
dem Elektrowerkzeug vertraut sind.

 Achtloses 

Handeln kann binnen Sekundenbruchteilen zu 
schweren Verletzungen führen.

4.  Verwendung und Behandlung des 

Elektrowerkzeugs

a)  

Überlasten Sie das Elektrowerkzeug nicht. 
Verwenden Sie für Ihre Arbeit das dafür 
bestimmte Elektrowerkzeug.

 Mit dem passen-

den Elektrowerkzeug arbeiten Sie besser und 
sicherer im angegebenen Leistungsbereich.

Summary of Contents for 315561

Page 1: ...IAN 315561 BELT SANDER PBSD 600 A1 BELT SANDER Translation of the original instructions BANDSCHLEIFER Originalbetriebsanleitung...

Page 2: ...nalbetriebsanleitung Seite 25 Before reading unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildun...

Page 3: ...A...

Page 4: ...nstructions for grinders 5 Operation 5 Tensioning replacing the abrasive belt 5 Adjusting the additional handle 5 Flipping up the front cover 6 Attaching removing a dust extraction unit 6 Working proc...

Page 5: ...nsi bility for damage s attributable to misuse Depicted components ON OFF switch Additional handle rubberised grip Front cover Clamping lever for abrasive belt Belt speed adjusting wheel Handle rubber...

Page 6: ...ols in explosive atmospheres such as in the presence of am mable liquids gases or dust Power tools cre ate sparks which may ignite the dust or fumes c Keep children and bystanders away while operating...

Page 7: ...the rate for which it was designed b Do not use the power tool if the switch does not turn it on and o Any power tool that can not be controlled with the switch is dangerous and must be repaired c Dis...

Page 8: ...brasive belt by swivelling the clamping lever all the way out The abrasive belt can now be removed 2 Now t a new abrasive belt or swap the belt to work on a di erent material or to use a di erent grai...

Page 9: ...ding metal or metal residues in wood wood dust in the dust collector or the bag of the vacuum cleaner can spontaneously ignite This is a particular risk if the wood dust is mixed with paint residues o...

Page 10: ...d rate Guide the grinder in parallel and overlapping sanding motions over the workpiece To avoid unpleasant transverse grinding marks always sand in the direction of the grain After complet ing the ta...

Page 11: ...ng grain size 150 Speed preselection high 5 6 Material working area Removing paint varnish Rough sanding grain size 60 Finishing grain size Speed preselection high 5 6 Material working area Rubbing do...

Page 12: ...n push the dust collector back onto the appliance Ensure ventilation openings are always free Remove any adhering grinding dust with a brush Disposal The packaging is made from environmen tally friend...

Page 13: ...lines and inspected meticu lously prior to delivery The warranty covers material faults or production faults The warranty does not extend to product parts subject to normal wear and tear or fragile pa...

Page 14: ...of the appliance is maintained NOTE Replacement parts not listed such as carbon brushes switches dust collector can be ordered via our service hotline Service Great Britain Tel 0800 404 7657 E Mail k...

Page 15: ...ity declaration The object of the declaration described above complies with the requirements of the Directive 2011 65 EU of the European Parliament and Council of 8 June 2011 on the limitations of use...

Page 16: ...GR CY 13 PBSD 600 A1 14 14 14 14 14 15 1 15 2 16 3 16 4 17 17 18 18 18 18 19 19 20 20 20 20 21 21 21 21 Kompernass Handels GmbH 22 23 23 24...

Page 17: ...BSD 600 A1 PBSD 600 A1 ON OFF ON OFF 1 PBSD 600 A1 1 80 1 1 2 1 230 V 50 Hz 600 W 170 250 m min n0 360 560 min 1 75 x 457 mm II EN 62841 LpA 91 dB A KpA 3 dB LWA 102 dB A KWA 3 dB EN 62841 ah 4 2 m s2...

Page 18: ...GR CY 15 PBSD 600 A1 62841 1...

Page 19: ...16 GR CY PBSD 600 A1 2 3...

Page 20: ...GR CY 17 PBSD 600 A1 4 5...

Page 21: ...18 GR CY PBSD 600 A1 1 2 O 3 O...

Page 22: ...GR CY 19 PBSD 600 A1...

Page 23: ...20 GR CY PBSD 600 A1 ON OFF ON OFF ON OFF ON OFF 10 60 240 5 6 60 180 5 6 60 150 5 6 60 5 6...

Page 24: ...GR CY 21 PBSD 600 A1 150 320 1 2 40 120 3 4 120 240 2 3 80 150 3 4...

Page 25: ...22 GR CY PBSD 600 A1 2012 19 U a b 1 7 20 22 80 98 Kompernass Handels GmbH 3...

Page 26: ...12345 E Mail www lidl service com Tel 801 5000 019 0 03 EUR Min E Mail kompernass lidl gr CY Tel 8009 4409 E Mail kompernass lidl com cy IAN 315561 KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 DE 44867 BOCH...

Page 27: ...BURGSTR 21 DE 44867 BOCHUM 2006 42 C 2014 30 U RoHS 2011 65 U 2011 65 U 8 2011 EN 62841 1 2015 EN 62841 2 4 2014 EN 55014 1 2017 EN 55014 2 2015 EN 61000 3 2 2014 EN 61000 3 3 2013 EN 50581 2012 PBSD...

Page 28: ...ektrowerkzeugs 28 5 Service 29 Ger tespezi sche Sicherheitshinweise f r Schleifer 29 Inbetriebnahme 29 Schleifband einspannen wechseln 29 Zusatzhandgri einstellen 30 Frontabdeckung hochklappen 30 Stau...

Page 29: ...fahren F r aus bestimmungswidriger Verwendung entstandene Sch den bernimmt der Hersteller keine Haftung Abgebildete Komponenten EIN AUS Schalter Zusatzhandgri Gummierte Gri che Frontabdeckung Spannheb...

Page 30: ...weise Anwei sungen Bebilderungen und technischen Daten mit denen dieses Elektrowerkzeug versehen ist Vers umnisse bei der Einhaltung der nachfolgenden Anweisungen k nnen elektrischen Schlag Brand und...

Page 31: ...sschuhe Schutzhelm oder Geh rschutz je nach Art und Einsatz des Elektrowerkzeugs verringert das Risiko von Verletzungen c Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme Vergewissern Sie sich dass d...

Page 32: ...rende T tigkeit Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen f r andere als die vorge sehenen Anwendungen kann zu gef hrlichen Situationen f hren h Halten Sie Gri e und Gri chen trocken sauber und frei von l un...

Page 33: ...oben Staubabsaugung anbringen entfernen WARNUNG EXPLOSIONSGEFAHR Bei explosivem Staub Luftgemisch m ssen Sie einen dazu speziell geeigneten Absauger verwenden BRANDGEFAHR DURCH FUNKENFLUG Verwenden Si...

Page 34: ...der Bandgeschwindigkeit und der Korn st rke des Schleifbandes bestimmt siehe auch Abschnitt Drehzahl und Schleifband w hlen Schleifvorgang Platzieren Sie das Ger t eingeschaltet auf dem Werkst ck und...

Page 35: ...ereich Lacke anschleifen Grobschli K rnung 150 Feinschli K rnung 320 Drehzahlvorwahl niedrig 1 2 Werksto Arbeitsbereich Stahl entrosten Grobschli K rnung 40 Feinschli K rnung 120 Drehzahlvorwahl mitte...

Page 36: ...erpackung besteht aus umweltfreund lichen Materialien die Sie ber die rtlichen Recyclingstellen entsorgen k nnen Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausm ll Gem Europ ischer Richtlinie 2012 19 E...

Page 37: ...erung gewissen haft gepr ft Die Garantieleistung gilt f r Material oder Fabrika tionsfehler Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und daher als Ve...

Page 38: ...estellt dass die Sicherheit des Ger tes erhalten bleibt HINWEIS Hinweis Nicht aufgef hrte Ersatzteile wie z B Kohleb rsten Schalter Staubbox k nnen Sie ber unsere Callcenter bestellen Service Deutschl...

Page 39: ...tserkl rung tr gt der Hersteller Der oben beschriebene Gegenstand der Erkl rung erf llt die Vorschriften der Richtlinie 2011 65 EU des Europ ischen Parlaments und des Rates vom 8 Juni 2011 zur Beschr...

Page 40: ...IAN 315561 KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 DE 44867 BOCHUM GERMANY www kompernass com Last Information Update Stand der Informationen 01 2019 Ident No PBSD600A1 012019 1...

Reviews: