
DEUTSCH
85
3-3 KÜHLANSCHLÜSSE
Die Kühlleitungen werden an der rechten
Geräteseite angeschlossen. Bei den Anschlüssen
für die Kühlleitungen handelt es sich um Flare-
Anschlüsse. Das Innengerät muss an den
Verflüssigersatz mit Flare-Anschlüssen mit
Kupferleitung in Kühlschrankqualität angeschlossen
werden, die am Ende mit Flare-Muttern ausgestattet
und auf ihrer ganzen Länge isoliert ist. Es ist absolut
unerlässlich, die auf den Geräten PARKAIR
vorgesehenen Durchmesser zu beachten,
andernfalls erlischt die Garantie. Im Fall der
Installation von Verdampfern mit anderen
Kühlanschlüssen als den auf den Geräten
PARKAIR vorgesehenen sind entsprechende
Reduzierstücke zu verwenden (Achtung, diese
Anschlüsse auf dem Verdampfer montieren).
Verwenden Sie ausschließlich Kupferleitungen in
Kühlschrankqualität und mit einem für das jeweilige
Modell geeigneten
Durchmesser. Es ist unerlässlich, das die “Gas”
leitung und die “Flüssigkeits“ leitung mit einem
Isoliermaterial mit einer Stärke von mindestens
6 mm isoliert sind. Ziehen Sie die Flare-Muttern
auf die Leitungsenden auf, bevor Sie diese mit
einem Senker vorbereiten. Die getrennt isolierten
Leitungen mit den jeweiligen Anschlüssen können
anschließend an der Kondensatablaufleitung und
den Elektrokabeln mit Schellen befestigt werden.
Der Biegeradius der Leitungen muss mindestens
100 mm betragen. Die Leitungen nicht mehr als
dreimal hintereinander biegen und nicht mehr
als 10 Biegungen auf der Gesamtlänge des
Anschlusses ausführen. Sollte zwischen Verdampfer
und Verflüssigersatz ein Höhenunterschied von
mehr als 5 m vorliegen, ist es unerlässlich, alle 3
Meter einen Heber einzubauen. Der Biegeradius
des Hebers muss so klein wie möglich sein.
i
MCW 2.0-EINHEIT UNTERHALB DER LÜFTEREINHEIT.
In diesem Fall muss am Saugrohr ein Siphon
angebracht werden, um den Kältemittelfluss
zu blockieren und damit die Rückführung von
Flüssigkeit zum Kompressor zu vermeiden. Die
Verbindungsleitungen müssen isoliert sein.
Der maximale Höhenunterschied (H) darf die
angegebenen Werte nicht überschreiten.
MCW 2.0-EINHEIT ÜBER DER LÜFTEREINHEIT.
In diesem Fall müssen sie sich alle 3 Meter in der Höhe
am Saugrohr befinden, das mit Siphons versehen ist.
Diese Siphons sollen die Rückführung des Öls zum
Kompressor ermöglichen. Die Verbindungsleitungen
müssen isoliert sein. Der maximale Höhenunterschied
(H) darf die angegebenen Werte nicht überschreiten.
Decken Sie die Verbindung des Innengeräts mit einer Rohrisolierung ab und sichern Sie sie mit
Klemmen, um Kondensation an den Verbindungen zu vermeiden.
Summary of Contents for 114500
Page 2: ...Grazie Thank you Merci Danke...
Page 4: ......
Page 96: ......
Page 97: ...Grazie Thank you Merci Danke...