![P.Lindberg 9044430 Manual Download Page 23](http://html2.mh-extra.com/html/p-lindberg/9044430/9044430_manual_4904087023.webp)
3
MAN 9044430 DE V2
P. Lindberg GmbH
Flensburger Str. 3
www.p-lindberg.de
Tel. 04604/9888-975
D-24969 Großenwiehe
E-Mail: [email protected]
Verlängerungskabel gewährleistet keine ordnungsgemäße Erdung und erhöht das Risiko
eines Stromschlags.
•
Halten Sie alle elektrischen Anschlüsse trocken und vom Boden fern. Fassen Sie Stecker oder
Werkzeuge nicht mit nassen Händen an, da dies das Risiko eines Stromschlags erhöht.
Persönliche Sicherheit:
•
Seien Sie achtsam, konzentriert und nutzen Sie stets Ihren gesunden Menschenverstand,
wenn Sie Elektrowerkzeuge benutzen. Bedienen Sie das Elektrowerkzeug nicht, wenn Sie
müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein
Moment der Unaufmerksamkeit bei der Bedienung eines Elektrowerkzeugs kann zu
schweren Verletzungen führen.
•
Tragen Sie keine lose Kleidung oder Schmuck. Halten Sie lange Haare, Kleidung und
Handschuhe von beweglichen Teilen fern. Lose Kleidung, Schmuck oder lange Haare können
sich in beweglichen Teilen verfangen.
•
Vermeiden Sie versehentliches Einschalten. Vergewissern Sie sich, dass der Schalter
ausgeschaltet ist, bevor Sie den Stecker einstecken. Das Einstecken eines Werkzeugs mit
eingeschaltetem Schalter kann zu Unfällen führen.
•
Tragen Sie eine den Bedingungen entsprechende Schutzausrüstung wie Augenschutz,
Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm und Gehörschutz.
Verwendung und Pflege der Maschine
•
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Ein/Aus-Schalter nicht funktioniert. Ein Gerät, das
nicht mit dem Schalter gesteuert werden kann, ist gefährlich und muss repariert werden.
•
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie Einstellungen vornehmen, Zubehörteile
austauschen oder die Maschine lagern. Diese vorbeugenden Sicherheitsmaßnahmen
verringern das Risiko eines versehentlichen Starts der Maschine.
•
Bewahren Sie die Maschine außerhalb der Reichweite von Kindern und anderen
ungeschulten Personen auf. Die Maschine ist in den Händen von ungeschulten Benutzern
gefährlich.
•
Prüfen Sie, ob bewegliche Teile verbogen oder verklemmt sind, ob Teile gebrochen sind und
ob es andere Bedingungen, die die Funktion der Maschine beeinträchtigen können, gibt.
Wenn die Maschine beschädigt ist, muss sie gewartet werden, bevor sie in Betrieb
genommen wird. Viele Unfälle werden durch schlecht gewartete Maschinen verursacht.
•
Verwenden Sie nur Zubehör, das für die Maschine empfohlen wird. Zubehör, das für eine
Maschine geeignet ist, kann bei Verwendung auf einer anderen Maschine gefährlich sein.
•
Halten Sie die Griffe trocken und sauber; frei von Öl und Fett. Ermöglicht eine bessere
Kontrolle über das Werkzeug.