
12
MAN 9032387 DE V1
P. Lindberg GmbH
Flensburger Str. 3
www.p-lindberg.de
Tel. 04604/9888-975
D-24969 Großenwiehe
E-Mail: [email protected]
25.
Nun kann der Anhänger auf alle 4 Räder gestellt werden. Es ist wichtig, dass
Unterlegkeile / Klötze unter die Räder gelegt werden. Evtl. sollte ein Helfer dabei
helfen. Siehe Abbildung 13.
Abbildung 13
26.
Nun müssen die beiden Zugstangenverbindungen mit vier M8x20-Hex-Bolzen,
Ø8-Verschlussscheiben, Ø8-Unterlegscheiben und M8-Hex-Mutter am vorderen Teil
des Anhängerbeschlags befestigt werden. Noch nicht festziehen. Siehe Abbildung 14.
Abbildung 14
27.
Jetzt wird der hintere Teil der Zugstange mit der vorderen Zugstange verbunden.
Dies wird mit 2 Zugstangenverbindungen gemacht. Der M12x120-Bolzen, die
Ø12-Unterlegscheibe und die M12-Hex-Mutter werden nur so stark festgezogen, dass
Unterlegkeile / Klötze
Stoppmutter M12
Unterlegscheibe Ø12
Zusgstangsverbindung
Hex Mutter M8
Vershclußscheibe
Ø8
Unterlegscheibe Ø8
Hex Bolzen
M12x120
Hex Bolzen
M8x20