
20
Zur Besonderen Beachtung
Stellen Sie den Receiver an einem Ort auf, an dem eine ausreichende
Luftzirkulation gewährleistet ist und sich keine Wärmequellen in der Nähe
befi nden. Dadurch vermeiden Sie einen internen Hitzestau und stellen
eine längere Lebensdauer sicher.
Stellen Sie nichts auf den Receiver - werden die Ventilationsöffnungen
blockiert, kann es zu Fehlfunktionen und Beschädigungen bis hin zur
Selbstentzündung kommen.
Um Feuergefahr oder Beschädigungen des Gerätes zu vermeiden, darf der Receiver
weder Regen noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
Sollte ein Gegenstand oder eine Flüssigkeit in das Gehäuse gelangen, trennen Sie
das Gerät von der Spannungsversorgung und lassen Sie es von einem Fachmann
überprüfen, bevor Sie es weiter verwenden.
Wenn Sie ungewöhnliche Gerüche oder Rauch wahrnehmen, trennen Sie das Gerät
von der Spannungsversorgung und lassen Sie es vom Fachmann überprüfen.
Schalten Sie den Receiver aus, bevor Sie andere Geräte anschließen.
Die zum Gerät führende Spannungsversorgung muss mit 0,75 mm² bis 1,5
mm² starken Verbindungsleitungen direkt an der Batterie des Fahrzeugs
angeschlossen werden. Achten Sie unbedingt darauf, das Gerät nicht an
einem elektronischen Laderegler anzuschließen.
Verlegen Sie alle Leitungen und Anlagenteile in ausreichendem Abstand zu mög-
lichen Störquellen wie z.B. Mobiltelefonen, elektronischen Heizungssteuerungen,
Zündeinrichtungen oder Funkanlagen.
Um Störungen Ihres Fernsehgerätes oder der Satellitenempfangsanlage
zu vermeiden ist es sehr empfehlenswert, dass Sie Ihr Fernsehgerät im
Fahrzeug ‚erden‘. Verbinden Sie dazu nur die frei zugängliche Masse Ihres
Fernsehgerätes mit dem Fahrzeugchassis.
Verwenden Sie zum Anschluss der Außeneinheit nur die mitgelieferten Kabelsätze.
D
Summary of Contents for SAT-DOM 50 GS
Page 2: ...Inhaltsverzeichnis Table of content Manuel d utilisation 2 Deutsch 3 English 55 Français 107 ...
Page 3: ...Deutsch D 3 ...
Page 17: ...17 Aufbau und Gerätebeschreibung für 17 SAT DOM 50 M GS SAT DOM 75 M GS D ...
Page 18: ...18 Aufbau und Gerätebeschreibung für SAT DOM 77 M GS D ...
Page 54: ...54 D ...
Page 55: ...English E 55 ...
Page 69: ...69 Piece of equipment and mounting description for 69 SAT DOM 50 M GS SAT DOM 75 M GS E ...
Page 70: ...70 Piece of equipment and mounting description for SAT DOM 77 M GS E ...
Page 106: ...106 E ...
Page 107: ...107 Français F ...
Page 121: ...121 Installation et description du système pour 121 SAT DOM 50 M GS SAT DOM 75 M GS F ...
Page 122: ...122 Installation et description du système pour SAT DOM 77 M GS F ...
Page 158: ...158 F ...
Page 159: ...159 F ...