15
Merkmale
mögliche Ursache
Lösung
Die grüne Feedback LED-leuchtet nicht nach
einem Handhygiene-Event.
Die Entnahmemenge ist unzureichend.
Mehr Flüssigkeit entnehmen.
Kalibrierung ist nicht abgeschlossen/Gerät
ist nicht aktiv.
SmartNose aus dem Spender entnehmen.
Warten bis rote Batterie-LED und die grüne
Feedback-LED blinken. SmartNose wieder
installieren.
Batterie ist leer.
Neue Batterie einsetzen.
Beim Einsetzen eines Behälters leuchtet die
orangefarbene Feedback-LED nicht.
Behälter wurde nicht erkannt.
Behälter entnehmen und nochmals ein-
setzen.
SmartNose (Auslaufblende) ist geöffnet.
SmartNose (Auslaufblende) schließen.
Gerät ist defekt.
Kundendienst anrufen.
Beim Entnehmen des Behälters leuchtet die
rotfarbene Feedback-LED nicht.
SmartNose (Auslaufblende) ist geöffnet.
SmartNose (Auslaufblende) schließen.
Gerät ist defekt.
Kundendienst anrufen.
Die Batterie-LED leuchtet rot nach jeder
Spenderbetätigung.
Die Batteriekapazität ist gering.
Neue Batterie einsetzen.
Die Batterie wurde nicht korrekt eingelegt.
Batterie entsprechend der Beschreibung
einsetzen. Auf richtige Polung achten.
Die Batterie ist für das Gerät ungeeignet.
Nur originale Ersatzteile verwenden.
Benutzungsdaten sind nicht sichtbar.
Bitte beachten Sie, dass je nach Spender-
konfiguration dieser einige Male betätigt
werden muss, bevor die Übertragung der
Benutzungsdaten startet.
Es kann bis zu 30 Minuten dauern, bis die
Daten einer erfolgten Übertragung in der
Anwendung sichtbar werden.
Das WLAN ist nicht verfügbar.
Überpüfen der WLAN-Verbindung.
Falsche Konfiguration des WLANs bzw. der
SmartNose.
Konfigurationen überprüfen und ggf.
korrigieren.
Die SmartNose kann den Message Collector
nicht erreichen.
Message Collector läuft nicht.
Message Collector starten
Die Server-Konfiguration des Spenders ist
fehlerhaft.
SmartNose konfigurieren.
Message Collector hat keine Verbindung
zum Internet.
Internet-Verbindung herstellen.
Proxy-Einstellungen des Message Collectors
nicht angepasst.
Proxy-Einstellungen anpassen.
Ein vorhergehender Sendeversuch ist
fehlgeschlagen. Das Gerät nimmt an, dass
eine fehlerhafte Konfiguration oder ein
Netzproblem vorhanden sind.
Die SmartNose geht in eine Wartephase
(Standard: 8h). Erst nach dieser Phase
kann ein erneuter Sendeversuch starten.
Um einen früheren Sendevorgang zu
starten, die SmartNose aus dem Spender
nehmen, warten bis die rote Batterie-LED
und die grüne Feedback-LED blinken. Dann
die SmartNose wieder in den Spender
einbauen.