11
8. Behältertausch
• Ist eine Verschlussblende vorhanden, diese zunächst abnehmen.
• Den leeren Behälter von unten leicht anheben, etwas nach vorne ziehen und nach unten
aus dem Spender nehmen.
• Die Feedback-LED leuchtet rot auf.
• Gefüllten Behälter von unten in den Spender einsetzen. Auf korrekten Sitz des Behälters
achten.
• Die Feedback-LED leuchtet orange auf.
Nach einem Flaschenwechsel versucht die SmartNose, eine Verbindung zum OCG aufzu-
bauen. Ist die Verbindung erfolgreich, werden alle Daten aus dem Speicher der SmartNose
an das OCG übertragen. Wird die Flasche innerhalb von 30 Sekunden mehrmals gewech-
selt, findet nur eine Übertragung statt.
Beim Flaschenwechsel wird davon ausgegangen, dass eine volle Flasche mit dem
gleichen Inhaltsvolumen verwendet wurde.
Achten Sie auf die korrekte Konfiguration der Parameter „Flaschenvolumen“ und
„Pumpendosierung“ für eine genaue Berechnung des Füllstands.