background image

 

00074637.DOC, Version 1.0 

9/17

7. PROBLEMBEHEBUNG 

 

PROBLEM 

LÖSUNG 

Gerät lässt sich nicht 
anschalten. 

  Überprüfen Sie die Anschlussleitung des Netzteils und eventuelle   

Verlängerungsleitungen. 

Kein Ton; RF-Anzeige 
am Empfänger leuchtet 
nicht auf. 

  Sicherstellen, dass Sender und Empfänger eingeschaltet sind. 

  Batterieanzeige des Senders überprüfen, um sicherzustellen, dass die Batterien 

Strom liefern. Wenn nötig, die Batterien auswechseln. 

  Sicherstellen, dass sich der Empfänger in der Sichtlinie des Senders befindet. 

Wenn nötig, die Entfernung zwischen Sender und Empfänger verringern. 

Kein Empfängerton; 
RF-Anzeige leuchtet 
auf. 

  Drehen Sie den/die Lautstärkeregler des Empfängers auf. 

  Signal auf Sender geben und RF-Anzeige des Empfängers beobachten. Wenn 

er angezeigt wird, liegt das Problem an einer anderen Stelle des Systems. 

  Die Verbindung zwischen Empfänger und Mischpult/Verstärker überprüfen. 

  Drehen Sie den Gain-Regler des Taschensenders auf. 

Bei eingeschaltetem 
Sender ist das 
empfangene Signal 
verrauscht oder enthält 
Nebentöne. 

  Batterieanzeige am Sender überprüfen und Batterien auswechseln, wenn diese 

schwach sind. 

  HF-Interferenzquellen, wie z. B. Beleuchtungsausrüstung, entfernen. 

  Möglicherweise werden zwei Sender auf der gleichen Frequenz betrieben. Ist 

dies der Fall, einen der Sender abschalten. 

  Möglicherweise ist das Signal zu schwach. Wenn möglich, Empfänger näher am 

Sender platzieren. 

Der Empfänger rauscht 
bei ausgeschaltetem 
Sender. 

  HF-Interferenzquellen, wie z. B. Beleuchtungsausrüstung, entfernen. 

  Empfänger an anderer Stelle aufstellen. 

Kurzzeitiger Tonausfall 
bei Bewegung des 
Empfängers im Vor-
stellungsbereich. 

  Sender an anderer Stelle aufstellen, einen erneuten Funktionstest durchführen 

und die RF-Anzeige beobachten. Wenn Tonaussetzer weiterhin fortbestehen, 
diese toten Punkte im Vorstellungsbereich markieren und bei der Vorstellung 
meiden. 

 

8. REINIGUNG UND WARTUNG 

 

Vor Wartungsarbeiten unbedingt allpolig vom Netz trennen!

LEBENSGEFAHR!

 

 
Die Geräte sollten regelmäßig von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Verwenden Sie zur 
Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel 
zur Reinigung verwenden! 
 
Im Geräteinneren befinden sich außer den Batterien der Mikrofone keine zu wartenden Teile. Wartungs- und 
Servicearbeiten sind ausschließlich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten! 
 
Sollten einmal Ersatzteile benötigt werden, verwenden Sie bitte nur Originalersatzteile. 
 
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, steht Ihnen Ihr Fachhändler jederzeit gerne zur Verfügung. 
 

Summary of Contents for UHF-202

Page 1: ...Copyright Nachdruck verboten Reproduction prohibited F r weiteren Gebrauch aufbewahren Keep this manual for future needs BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL UHF 202 WIRELESS MICROPHONE SYSTEM...

Page 2: ...00074637 DOC Version 1 0 2 17...

Page 3: ...TIONS 12 3 OPERATING DETERMINATIONS 12 3 1 Approval 12 4 OPERATING ELEMENTS AND CONNECTIONS 13 5 SETTING INTO OPERATION 14 5 1 Inserting batteries into the microphones 14 5 2 Placing the receiver 15 5...

Page 4: ...laden 1 EINF HRUNG Wir freuen uns dass Sie sich f r das OMNITRONIC Funkmikrofon System UHF 202 entschieden haben Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten sind wir sicher dass Sie lange Zeit Freude an I...

Page 5: ...tterien k nnen Sie fachgerecht im Elektrofachhandel in den daf r vorgesehenen Sammelbeh ltern entsorgen Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polung Lassen Sie Batterien nicht offen...

Page 6: ...geln das Ausgangssignal des jeweiligen Kanals an den r ckseitigen Ausg ngen 5 Empfangsantennen Empfangen das Sendesignal der Handmikrofone 6 Summenausgang unsymmetrisch Ausgang des Summensignals beide...

Page 7: ...terien heraus um die Ger te vor einem eventuellen Auslaufen der Batterien zu sch tzen Bitte beachten Sie auch das Kapitel Sicherheitshinweise ACHTUNG Explosionsgefahr bei unsachgem em Auswechseln der...

Page 8: ...die Steckdose ein Betreiben Sie den Empf nger immer nur mit diesem passenden Netzteil Trennen Sie immer die Verbindung zum Netz wenn Sie die Leitungen umstecken das Ger t an einen anderen Platz stell...

Page 9: ...ernen M glicherweise werden zwei Sender auf der gleichen Frequenz betrieben Ist dies der Fall einen der Sender abschalten M glicherweise ist das Signal zu schwach Wenn m glich Empf nger n her am Sende...

Page 10: ...mV 2 2 k Line 6 3 mm Klinke unsym Pegel Impedanz 200 mV 2 2 k Spannungsversorgung Empf nger 230 V AC 50 Hz ber mitgeliefertes Netzteil Gesamtanschlusswert 10 W Handmikrofone 2 x 1 5 V Batterie Typ AA...

Page 11: ...NTRODUCTION Thank you for having chosen the OMNITRONIC wireless microphone system UHF 202 If you follow the instructions given in this manual we are sure that you will enjoy this set for a long period...

Page 12: ...wallowed by children or domestic animals Immediately consult a doctor when batteries are swallowed Leaking or damaged batteries can cause irritations when getting into contact with the skin In this ca...

Page 13: ...the respective channel For connection to balanced microphone inputs of a mixer or amplifier 8 Power input Plug in the connection cable of the supplied power unit here 1 Power on off with indicator Swi...

Page 14: ...s to prevent damage in case of battery leakage Please refer to further explanations in chapter Safety Instructions CAUTION Danger of explosion when battery is replaced improperly Only replace by the s...

Page 15: ...wer unit Always disconnect the mains connector when you wish to change connections move the unit to a different place or if it is not used for a longer period 6 OPERATION 1 Switch on the receiver with...

Page 16: ...er Remove local sources of HF interference such as lighting equipment Two transmitters may be operating on the same frequency Locate and turn one off Signal may be too weak If possible move receiver c...

Page 17: ...00 mV 2 2 k Line 6 3 mm jack unbal Level impedance 200 mV 2 2 k Power supply Receiver 230 V AC 50 Hz via supplied power unit Power consumption 10 W Microphones 2 x 1 5 V battery type AA Battery life a...

Reviews: