00074637.DOC, Version 1.0
6/17
4. BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE
1
Netzschalter und Betriebsanzeige
Schaltet den Empfänger ein und aus. Die Taste
leuchtet als Betriebsanzeige.
2
Empfangsanzeigen
RF-A und RF-B
Zeigen eine bestehende Funkverbindung zum
entsprechenden Mikrofon.
3
Audiosignalanzeigen
AF-A und AF-B
Leuchten, wenn ein Audiosignal vom ent-
sprechenden Mikrofon empfangen wird.
4
Lautstärkeregler
Regeln das Ausgangssignal des jeweiligen Kanals
an den rückseitigen Ausgängen.
5
Empfangsantennen
Empfangen das Sendesignal der Handmikrofone.
6
Summenausgang, unsymmetrisch
Ausgang des Summensignals beider Kanäle
(6,3-mm-Klinkenbuchse, unsym.) zum Anschluss
an einen Mikrofon- oder Line-Eingang eines
Mischpults oder Verstärkers.
7
Kanalausgänge, symmetrisch
3-polige, symmetrische XLR-Ausgänge, die das
Ausgangssignal des jeweiligen Kanals führen. Zum
Anschluss an symmetrische Mikrofoneingänge
eines Mischpults oder Verstärkers.
8
Netzanschluss
Stecken Sie hier die Anschlussleitung des
beiliegenden Netzteils ein.