00033011.DOC
11/19
Vorgehensweise:
Schritt 1:
Öffnen Sie den Sicherungshalter an der Geräterückseite mit einem passenden
Schraubendreher.
Schritt 2:
Entfernen Sie die defekte Sicherung aus dem Sicherungshalter.
Schritt 3:
Setzen Sie die neue Sicherung in den Sicherungshalter ein.
Schritt 4:
Setzen Sie den Sicherungshalter wieder im Gehäuse ein.
Sollten einmal Ersatzteile benötigt werden, verwenden Sie bitte nur Originalersatzteile.
Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch eine besondere Anschluss-
leitung ersetzt werden, die von Ihrem Fachhändler erhältlich ist.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, steht Ihnen Ihr Fachhändler jederzeit gerne zur Verfügung.
9. TECHNISCHE DATEN
Systemdaten
Spannungsversorgung:
230 V AC, 50 Hz ~
Gesamtanschlusswert:
10 W
Ein- und Ausgänge:
XLR- und 6,3 mm Klinkenanschluss
Eingangsimpedanz:
10/20 kOhm (unsym./sym.)
Ausgangsimpedanz
300/150 kOhm (unsym./sym.)
Frequenzbereich:
20 Hz - 20 kHz, ±3 dB
Geräuschspannungsabstand: 90 dB, ungewichtet
Crosstalk:
>80 dB
THD:
0,05%
Gate-Sektion
Threshold:
variabel (-45 bis +10 dBu)
Release-Zeit:
variabel (0,1 ms bis 2 s)
Kompressor-Sektion
Threshold:
variabel (-40 bis +22 dBu)
Ratio:
variabel (1:1 bis oo:1)
Attack-Zeit:
variabel (0,1 ms bis 100 ms)
Release-Zeit:
variabel (0,05 s bis 2,5 s)
Level:
variabel (-18 bis +18 dB)
Peak Stop-Sektion
Level:
variabel (-45 bis +10 dBu)
Anzeigen
Gain Reduction-Level:
VU-Meter, 7 LEDs
Output-Level:
VU-Meter, 7 LEDs
Abmessungen/Gewicht
Maße (BxTxH):
483 x 147 x 46 mm
Gewicht:
2 kg
Bitte beachten Sie: Technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung und Irrtum vorbehalten.
28.02.2008 ©
Summary of Contents for CL-266
Page 2: ......