![NowyStyl XIO 2.0 Original User Manual Download Page 37](http://html1.mh-extra.com/html/nowystyl/xio-2-0/xio-2-0_original-user-manual_1713638037.webp)
DE
37
3.
Wichtige Sicherheitshinweise
Warnung: 230 V AC – Gefahr durch Stromschlag!
230 V AC – Schützen Sie die elek-
trischen Komponenten beim Transport vor Feuchtigkeit und eventuellen Flüssigkeiten.
Warnung
: Quetschgefahr oder andere Verletzungsgefahr durch Sturz beim Bewe-
gen oder beim Transport. Unsachgemäßer Transport kann Bauteile beschädigen
und zum Verlust der Gewährleistung führen.
Warnung:
Befolgen Sie die folgenden Anweisungen. Die Nichtbeachtung dieser Anweis-
ungen kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Beispielhafte Fehlanwendungen:
| Verwendung in Feuchträumen
| Verwendung in Schräglage
| Unsachgemäßer Transport, Aufbau
| Verwendung als Hubwagenersatz oder Fahrstuhl
| Verwendung durch Personen unter 16 Jahren
| Verwendung durch Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten, die es
nicht gestatten, die aus dem Betrieb des Gerätes möglicherweise resultierenden Gefahren vollumfänglich zu
erfassen
| Verwendung als Sitzgelegenheit
| Alle oben genannten sowie die hier nicht genannten, vom bestimmungsgemäßen Gebrauch abweichenden
weiteren Möglichkeiten, sind ebenfalls nicht zulässig und eine Missachtung führt zum Erlöschen des Garan-
tieanspruchs!
Um dies zu verhindern, muss beachtet werden:
| Erfüllen Sie die geltenden Arbeitsschutz-Vorschriften bzgl. richtigem Heben und Tragen.
| Benutzen Sie Sicherheitsschuhe mit Stahlkappen sowie rutschfeste Handschuhe.
| Das Arbeitstischsystem muss stets von mindestens 2 Personen transportiert werden.
| Verhindern Sie das Herabfallen von Komponenten (z.B. alle Kabel).
| Behalten Sie während des Transports stets die Umgebung aufmerksam im Blick, um Kollisionen mit anderen
Personen und Gegenständen zu verhindern.
Ziehen oder schieben Sie niemals das Arbeitstischsystem und heben Sie es niemals an der Tischplatte an.
Das Arbeitstischsystem ist beim Transport immer am Traversenrahmen anzuheben und mit mindestens 2
Personen zu tragen oder auf Rollbrettern zu bewegen.
3.1
Transport des Arbeitstischsystems
16
Veränderung des Bestimmungsortes nach Aufstellung
Warnung: Quetschgefahr durch falschen Transport / falsche
Aufstellung!
Ist das Arbeitstischsystem nicht korrekt positioniert, kann es
zu schweren Verletzungen kommen. Ziehen oder schieben Sie
niemals das Arbeitstischsystem! Andernfalls stehen die Hub-
säulen nicht mehr parallel vertikal, der Fehler „Kollisionsschutz“
kann auslösen, erhöhte Geräuschentwicklung kann die Folge
sein oder es können Schäden durch Verformung auftreten. Beim
Schieben z.B. über eine Türschwelle oder Flor- oder Weichböden
wirken falsche Belastungen auf das Tischgestell.
Das Arbeitstischsystem ist beim Transport immer am Traversen-
rahmen anzuheben und mit mindestens 2 Personen zu tragen
oder auf Rollbrettern zu bewegen. Wird das Arbeitstischsystem
an der Tischplatte angehoben, kann dies zum Ausreißen der
Verschraubungen führen. Beim Verstellen an die gewünschte
Position muss der Tisch normal abgesetzt werden. Ein „Fallen-
lassen“, auch aus geringen Höhen, kann zu Beschädigungen
führen.
Tragen mit 2 Personen am Gestell
Ausreißen der Verschraubung
Transport auf Rollbrettern
Falsche Belastung des Tischgestells
durch Schieben
DE