14
Jp
En
Fr
Es
Nl
Dk
Pl
Hu
Ro
Cz
De
Se
Fi
Ru
No
It
Fassungskappe auf der Fieldscopeseite ×1
Fassungskappe auf der Kameraseite ×1
Etui ×1
Zubehör
Hinweise zum Schutz gegen schädliche Störungen des Funkverkehrs
Teilebezeichnung
・
Dieses Gerät stimmt mit Teil 15 der FCC-Richtlinien überein. Der Betrieb hängt von den folgenden zwei Bedingungen ab:
(1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störung verursachen, und
(2) Dieses Gerät muss jede mögliche empfangene Störung annehmen, einschließlich Störung, die einen unerwünschten
Betrieb verursachen kann.
・
Dieses Gerät wurde geprüft und als mit den Grenzen für eine digitale Einheit der Kategorie B, gemäß Teil 15 der FCC-
Richtlinien und der EU-EMC-Richtlinie übereinzustimmend befunden. Diese Grenzen sind konzipiert, dass diese einen
angemessenen Schutz gegen eine schädliche Störung in einer Wohninstallation bieten. Dieses Gerät generiert, verwendet
und kann Hochfrequenzenergie ausstrahlen und, wenn nicht in Übereinstimmung mit den Anweisungen installiert und
verwendet, schädliche Störung des Funkverkehrs verursachen. Es gibt jedoch keine Garantie, dass Störungen nicht in einer
bestimmten Installation auftreten. Verursacht dieses Gerät Störungen beim Rundfunk- oder Fernsehempfang, die durch das
Ein- und Ausschalten des Gerätes festgestellt werden können, wird der Benutzer angeregt zu versuchen, die Störung durch
eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
• Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder stellen Sie diese an einem anderen Ort auf.
• Erhöhen Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger.
• Fragen Sie einen Händler oder einen erfahrenen Radio/TV-Techniker um Hilfe.
Dieses digitale Gerät der Kategorie B entspricht allen Anforderungen der kanadischen Richtlinien für
störungsverursachende Geräte.
1. Montage-/Demontage-Markierung
2. Kameramontage-/Demontage-Markierung
3. Kamerapositionsindex (Standard)
4. Brennweitenanzeige (bei Modellen mit 85-mm-
Objektiv, entspricht 35-mm-Format)
5. Brennweitenindex
6. Kamerapositionsindex (horizontal)
7. Fassung auf der Kameraseite
8. Signalkontakte
9. Klemmschraube
10. Fassung auf der Fernrohrseite
11. Brennweitenring
12. Montage-/Demontage-Verriegelungsstift
13. Montage-/Demontage-Schiebehebel
Die nummerierten Bilder auf Seite 2 enthalten weitere Erklärungen.
Summary of Contents for FSA-L2
Page 2: ...2 12 10 11 13 9 8 7 3 6 1 10 7 4 2 5 ...
Page 83: ......
Page 84: ...Printed in Japan 216K 3DE 1508 NIKON VISION CO LTD ...